Innen- und Außendesignkonzepte sind in den letzten Jahren spürbar aus etablierten Rahmen herausgesprungen. Die Räume, in denen wir leben und arbeiten, werden zu „offenen Konzepten“. Wir arbeiten im Wohn- und Schlafzimmer, im Büro spielen wir Darts und Tischfußball. Grenzen verschwinden langsam. Vor allem in Großstädten werden Wohnungen immer kleiner und die Herausforderungen für Innenarchitekten immer größer. Denn es gilt, mehrere Einheiten zu einem allumfassenden Ganzen zusammenzufügen, das perfekt funktioniert. Neben der unvermeidlichen Ästhetik und Qualität wird immer mehr Wert auf die Funktionalität gelegt. Das Geheimnis besteht darin, die Bedürfnisse derjenigen zu verstehen, die im Raum bleiben.
Obwohl Covid darauf hindeutete, dass wir uns von der Arbeit im Büro verabschieden würden, geschah dies nicht. In Serbien steigt die Nachfrage nach Geschäftsflächen, insbesondere in der Hauptstadt. Allein im vergangenen Jahr kamen in Belgrad 120.000 neue Quadratmeter Büroflächen auf den Markt, was einem jährlichen Wachstum von über 15 % entspricht. Alle diese Räume müssen eingerichtet werden. Obwohl die Büros in der Hauptstadt die teuersten in der Region sind, stehen sie fast nicht mehr leer und am begehrtesten sind gerade die mit der luxuriösesten Ausstattung.
Ein weiterer Anspruch an Eigentümer oder Mieter von Geschäftsräumen besteht darin, diese an unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen anzupassen. Intelligente Gebäude werden immer wichtiger, ebenso wie die Anforderungen moderner Kunden an nachhaltige Möbel, energieeffiziente Geräte, sparsame Heizung und moderne Beleuchtung.
Und damit ein solches Konzept wirklich aufgeht, kümmern sich Experten aus den Bereichen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Holz- und Textilindustrie, Möbelindustrie, Bauschreinerei, Hersteller und Verkäufer von Farben, Lacken, Tapeten, Haushaltsgeräten, Beleuchtung, Akustik, kleinen Haushaltsgeräten, Gartengeräten, Rasenflächen, Schwimmbäder...
Im vorliegenden Themennewsletter haben wir mit allen gesprochen und die neuesten Trends in der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsräumen sowie der Landschaftsarchitektur vorgestellt.
Wir haben versucht, die aktuelle Situation darzustellen, aber auch herauszufinden, wie sich der Markt entwickeln wird.