1.380 Angebote für den Bau von 317 Kleinwasserkraftwerken in Serbien


Die serbische Ministerin für Energiewirtschaft, Entwicklung und Umweltschutz, Zorana Mihajlovic, gab heute bekannt, dass man 1.380 Angebote für den Bau von 317 Kleinwasserkraftwerken eingereicht hat.
- Die Anzahl der Bewerbungen hat alle unsere Erwartungen übertroffen. 138 nur für das Gebiet Surdulica sowie 40 für Vlasina - sagte Mihajlovic an der Präsentation eines Projekts des Ökotourismus und Umweltschutzes für den See Vlasinsko jezero.
In den nächsten sieben Tagen werden die Bewerbungen erwartet, die man per Post gesandt hat. Mitte Mai sollte eine Rangliste aufgestellt werden. Potenzielle Investoren sollten demnächst über die Möglichkeiten für den Abschluss eines Vertrags über den Bau mit den kommunalen Behörden informiert werden.
Die Ministerin glaubt, dass 317 Kleinwasserkraftwerke bis 2015 bzw. 2016 gebaut werden.
Sie kündigte noch einige Ausschreibungen sowie die Reduzierung der Anzahl der notwendigen Dokumenten für die Bewerbung an.
Das Vergabeverfahren für Baugenehmigungen für Kleinwasserkraftwerke auf 317 Standorten in Serbien wurde am 5. April 2013 geschlossen.
Auf gebotenen 317 Standorten lassen sich Kraftwerke mit der Gesamtleistung von 110 MW bauen, die 400 GWh Strom jährlich erzeugen können.
Acht Tage nach der Veröfentlichung der Liste potenzieller Investoren sollte ein dreiseitiges Verständnismemorandum unterzeichnet werden, seitens des Investors, des Ministeriums für Energiewirtschaft und der kommunalen Verwaltung für jeden Standort.
Das Memorandum legt einen sechsmonatigen Rahmenfrist fest, innerhalb deren Investoren eine Energiegenehmigung für Wasserkraftwerk mit einer Leistung über 1 MW bzw. die Zustimmung für Kraftwerk mit einer geringeren Leistung beantragen und notwendige Unterlagen dafür zustellen.