Batajnica ist der erste Punkt der Energiewende in Belgrad - Vorbereitungen für den Bau eines Geothermie-Heizkraftwerks beginnen

Quelle: eKapija Mittwoch, 16.04.2025. 10:28
Kommentare
Podeli
(FotoGoogle Earth)
Nachdem das Unternehmen "JKP Beogradske elektrane" (dt. Belgrader Heizwerke) in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Bergbau und Geologie mit der Erkundung geothermischer Ressourcen an mehreren Standorten in der Hauptstadt begonnen hatte, zeigten die vorläufigen Ergebnisse, dass ein hohes Potenzial für die Nutzung dieser erneuerbaren Energie besteht. Zu den vielversprechenden Standorten zählen Borča, die Donau und Batajnica. Dort sollen in den kommenden Jahren Anlagen entstehen, die zur Energiewende in Belgrad beitragen.

Der erste konkrete Schritt in diese Richtung wurde in Batajnica unternommen, wo die serbische Regierung den Beschluss zur Feststellung des öffentlichen Interesses an der Enteignung von Immobilien fasste. Ziel ist der Bau von Anlagen zur Erzeugung von Heizenergie aus Geothermiequellen, der Bau der dazugehörigen Anschlüsse und die Bildung eines einheitlichen Baugrundstücks für das neue Heizwerk Batajnica.

Begünstigter der Enteignung ist die Stadt Belgrad für den Bedarf der Belgrader Heizwerke.

Das Projekt in Batajnica steht laut Entscheidung im Einklang mit den Planungsunterlagen der Stadt, einschließlich des detaillierten Bebauungsplans für die Siedlung und des allgemeinen Bebauungsplans für das Baugebiet Belgrad.

Die zuvor veröffentlichte Studie der Fakultät für Bergbau und Geologie analysierte die Heizwerke Batajnica, Borča und Donau detailliert und ermittelte in all diesen Gebieten ein Potenzial für die Nutzung von Geothermiequellen zwischen fünf und 20 Megawatt (pro Geothermienlage).

Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Nutzung von Geothermie an einem der drei vielversprechendsten Standorte – dem Heizwerk Batajnica – 90 % der jährlich genutzten fossilen Energieträger ersetzen könnte. Wie auf der Website des Unternehmens bekannt gegeben, ist dies ein enormes Potenzial für die dominante Nutzung erneuerbarer Energien zur Beheizung der vom Heizwerk versorgten Verbraucher.

- Das Ziel der Belgrader Heizwerke besteht darin, in diesem Jahr Mittel in die nächste Explorationsphase und den Bau einer Explorationsbohrung zu investieren, die die prognostizierten Parameter der Geothermiekapazitäten im Heizwerk Batajnica bestätigen soll - gab Vanja Vukić, Direktor der Belgrader Heizwerke, zuvor bekannt.

I. Ž.
Šta imamo u krugu od:
1 km
2 km
3 km
5 km
10 km
15 km
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.