Vučić erwartet Inbetriebnahme des Hochgeschwindigkeitszuges Belgrad-Budapest im Jahr 2026 - Vorentwurf für Ölpipeline zwischen den beiden Ländern fertiggestellt
Quelle: eKapija
Dienstag, 18.02.2025.
12:55


Abbildung (FotoeKapija / Aleksandra Kekić)

- Dann werden Serben aus Belgrad kommen, um ungarisches Gulasch zum Mittagessen in der Vaci utca in Budapest zu essen. Ich glaube, dass wir viele Einwohner Budapests, aber auch anderer ungarischer Orte, dazu bewegen werden, uns zu besuchen, da sie dann schnell nach Hause zurückkehren können, sagte Vučić bei einer Zeremonie in Budapest, bei der er vom ungarischen Präsidenten Tamas Sulyok ausgezeichnet wurde.
In Bezug auf die Zusammenarbeit mit Ungarn wies Vučić laut RTS darauf hin, dass der Vorentwurf für die Ölpipeline von Novi Sad nach Algyo fertiggestellt sei und derzeit eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werde. Vučić wies auch darauf hin, dass Ungarn Serbien mit seinen Gasspeichern geholfen habe.
- Wenn es in Ungarn keine Gasspeicher gäbe, stellt sich die Frage, ob wir an den kältesten oder heißesten Tagen in Serbien genügend Nachschub hätten. Denn derzeit verbrauchen wir im August genauso viel Gas wie im Januar oder Februar, ob Sie es glauben oder nicht - sagte Vučić.
Tags
Aleksandar Vučić
Tamaš Sulyok
Hochgeschwindigkeitsstrecke Belgrad-Budapest
Ölpipeline Serbien-Ungarn
Gasreserven
Gasspeicherung
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.