"L.A.B.B. Group" nimmt Herstellung von gechipten Obstkisten in Šid auf - 500 neue Arbeitsplätze


Die "L.A.B.B. Group" hat gestern (9. November 2009) in Šid eine Anlage zur Herstellung von Obst- und Gemüsekisten nach einer neuen Technologie eröffnet. Die Anlage wurde vom Vorsitzenden des Exekutivrats der Provinz Vojvodina Dr. Bojan Pajtić in Betrieb genommen. Der Eröffnungsfeier haben, unter anderen, der Provinzsekretar für Wissenschaft und technische Entwicklung Prof. Dr. Dragoslav Petrović und die Bürgermeisterin von Šid, Nataša Cvjetković beigewohnt.
Der Vorsitzende Pajtić wies darauf hin, dass der Exekutivrat der Provinz Vojvodina über das Sekretariat für Wissenschaft und technische Entwicklung 30 Mio. Dinar in die Errichtung und Ausstattung dieser Anlage im Wert über 300 Mio. Dinar investiert hat.
75 Arbeiter wurden in der Produktion von gechipten Obst- und Gemüsekisten engagiert. Durch Zusammenarbeit mit Lieferanten kann man weitere 500 Menschen beschäftigen.
Die Einzigartigkeit von hier hergestellten Transportkisten besteht nicht nur darin, dass sie alle mit einem Mikrochip versehen sind, sondern dass sie um 50% billiger als klassische Obst- und Gemüsebehälter sind.
Diese Kisten lassen sich nach der Nutzung recyceln. Sie werden täglich verschiedenen Herstellern vermietet, die ihre Erzeugnisse an Großhändlern liefern. Nach der Umpackung von gelieferten Gütern werden leere Kisten zurückgegeben, gründlich gereinigt und gewaschen.
Dank Mikrochips, die in jede Kiste eingepflanzt werden, kann man sie über das Rundfunksystem "Radio frequency identification" (RFID) in jedem Moment verfolgen, erklärte Vladimir Pavlović, IT-Administrator, in einem Gespräch für "eKapija".
Nach dem gründlichen Waschen werden die Obstkisten in den Lagerraum zurückgebracht, wo sie wieder evidentiert werden.
- Das System ermöglicht uns in jedem Moment zu wissen, wo sich unsere Kisten befinden, über wie viel leere Kisten wir verfügen und wie viel schon vermietet sind. Wir können Anbauer viel schneller mit notwendigen Kisten versorgen und die leeren Kisten von Großhändlern abholen.
Das Unternehmen hat bisher mehrere Verträge abgeschlossen, z.B. mit Lieferanten von "Swislion" aus Vršac, Banatverband u.a.



