Quelle:
RTS |
Freitag,
04.10.2019.|
11:45
Profitable Süßkartoffeln - Ein investierter Dinar bringt zwei
Süßkartoffeln sind ähnlich wie Kartoffeln, nur größer. Sie wachsen schnell und werden erst 90 Tage nach der Aussaat geerntet. Der Ertrag pro Pflanze liegt bei anderthalb Kilogramm. Es ist eine tropische Pflanze, die in Serbien erfolgreich kultiviert werden kann, aber selten gesät wird.
Vor einigen Jahren gründete Srdjan Aleksic in Dobric bei Sabac eine Genossenschaft. Er baut jetzt Süßkartoffeln auf zwei Hektar an.
- Zuerst werden die Triebe entfernt, dann die Folie, und die Ernte muss langsam erfolgen, da Süßkartoffeln sehr spröde und empfindlich sind. Sie werden dann gewaschen, aber nur die erste Klasse - sagt Aleksic.
Süßkartoffeln sind krankheitsresistent und vertragen hohe Temperaturen. Der Ertrag pro Hektar liegt bei rund 25 Tonnen und wird größtenteils von Handelsketten im Land aufgekauft.
- Wir bauen hier hauptsächlich orangen Süßkartoffeln an, da diese nachgefragt sind. Jeder kennt die orangen, nur sehr wenige kennen, dass es auch rosa und lila Süßkartoffeln gibt vorkommen. Für jeden investierten Dinar verdienen wir zwei - betonte Aleksic.
Süßkartoffeln sind viel teurer als normale. Ein Kilogramm hat je nach Jahreszeit einen Verkaufspreis von bis zu 450 Dinar.
Die größten Kosten bei der Gründung einer Plantage sind die Sämlinge, die aus Kroatien nach Pocerina kamen. Junge Landwirte machen Mehl aus Süßkartoffeln der zweiten Klasse, für die es keine Abnehmer gibt.
Vor einigen Jahren gründete Srdjan Aleksic in Dobric bei Sabac eine Genossenschaft. Er baut jetzt Süßkartoffeln auf zwei Hektar an.
- Zuerst werden die Triebe entfernt, dann die Folie, und die Ernte muss langsam erfolgen, da Süßkartoffeln sehr spröde und empfindlich sind. Sie werden dann gewaschen, aber nur die erste Klasse - sagt Aleksic.
Süßkartoffeln sind krankheitsresistent und vertragen hohe Temperaturen. Der Ertrag pro Hektar liegt bei rund 25 Tonnen und wird größtenteils von Handelsketten im Land aufgekauft.
- Wir bauen hier hauptsächlich orangen Süßkartoffeln an, da diese nachgefragt sind. Jeder kennt die orangen, nur sehr wenige kennen, dass es auch rosa und lila Süßkartoffeln gibt vorkommen. Für jeden investierten Dinar verdienen wir zwei - betonte Aleksic.
Süßkartoffeln sind viel teurer als normale. Ein Kilogramm hat je nach Jahreszeit einen Verkaufspreis von bis zu 450 Dinar.
Die größten Kosten bei der Gründung einer Plantage sind die Sämlinge, die aus Kroatien nach Pocerina kamen. Junge Landwirte machen Mehl aus Süßkartoffeln der zweiten Klasse, für die es keine Abnehmer gibt.
Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.