Das heimische Startup LeadDelta zog die Aufmerksamkeit von Investoren auf der ganzen Welt auf sich
LeadDelta, ein innovatives Start-up-Unternehmen aus Serbien, hat seine früheste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und Kapital in Höhe von mehr als 800.000 USD aufgebracht. Sein Hauptvorteil gegenüber der Konkurrenz, die gleichzeitig Investitionen anziehen wollte, war die schnellere Entwicklung und das Wachstum der Nutzer-Zahl, sowie deren Zufriedenheit mit dem Service. An der Sicherung der Finanzen beteiligten sich, wie das Unternehmen mitteilte, ausschließlich inländische „Engel“-Investoren. Zusätzlich zu diesem Erfolg wurde LeadDelta kürzlich von der renommierten amerikanischen Plattform Product Hunt zum besten SaaS-Produkt der Welt gekürt.
Die LeadDelta-Software wurde als Reaktion auf die Ausweitung digitaler Kanäle in Verkaufsinteraktionen zwischen Unternehmen und Kunden ihrer Dienstleistungen entwickelt. Es wurde für B2B-Profis und -Teams entwickelt, um Geschäftsverbindungen zu verwalten und ihnen dabei zu helfen, bessere Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Mit diesem Tool können Benutzer ihre Produkte und Dienstleistungen über ein kombiniertes Netzwerk von Kontakten effektiver verkaufen, rekrutieren und vermarkten.
In den letzten paar Monaten hat LeadDelta erhebliche Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen, die den Wert und das Potenzial der von ihm angebotenen innovativen Softwarelösung erkannt haben. So hat er auch den erste serbische Accelerator, also das Programm für Startups mit hohem Potenzial – Katapult – erfolgreich bestanden.
Unter den Investoren ist Tihomir Bajić, der Gründer der Organisation Serbian Entreprenuers, die mit der Idee einheimischer Unternehmer in der Diaspora gegründet wurde, dass sie mit ihren Vorschlägen, Erfahrungen, Kontakten und Netzwerken die Entwicklung des Startup-Ökosystems in Serbien vorantreiben und anderen Unternehmern im Ausland helfen.
Das Startup-Team von LeadDelta will sich als globaler Marktführer im Bereich moderner Customer-Relationship-Management-Lösungen behaupten und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und großen Datenbanken neue Marktsegmente erobern.
Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.