Quelle: eKapija | Montag, 18.07.2011.| 02:34
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

Zusätzliche 600 Quadratmeter für Künstler im Kunstpavillon "Cvijeta Zuzorić" - Fast 800.000 Euro benötigt für die Adaptierung des Ausstellungsraums

Der Ausstellungsraum im Kunstpavillon "Cvijeta Zuzorić" in Belgrad könnte um 600 m2 erweitert bzw. fast verdoppelt werden, wenn das bestehende Projekt zur Adaptierung der Galerie umgesetzt würde. Architekten Jelena Kuzmanović, Jelena Petrović und Branislav Mitrović aus dem Projektbüro "Mit-arh" sehen in diesem Projekt die Umorganisierung des Kellergeschosses und die gründliche Rekonstruktion des Dachgeschosses vor, um einen neuen Raum für die Präsentation der Kunst zu gewinnen.

Eingeladen vom Vorstandsvorsitzenden von "Cvijeta Zuzorić" Vukašin Milović haben die Architekten das Gebäude auf dessen Zustand geprüft und den Plan der möglichen Arbeiten erstellt. Sie haben das Hauptgewicht auf die maximale Funktionalität des adaptierten Objekts gelegt, möchten aber zuglaich sein authentisches Aussehen bewahren, insbesondere weil es sich um Gebäude unter dem Denkmalsschutz handelt.

(Künftiger Innenraum)

- Wir möchten mit diesem Projekt auf alle Potenziale des Pavillins aufmerksam machen und ihn in einem neuen Licht darstellen. Seit der letzten Rekonstruktion 1976 hat man nichts in den Pavillon investiert - betont Vukašin Milović, Vorstandsvorsitzender in einem Interview für das Wirtschaftsportal "eKapija".

Zwei Treppenhäuser sollten abgerissen werden. Das dritte sollte drei Etagen - zwei bestehende (Erdgeschoss und Galerie) und eine neue im Dachgeschoss miteinander verbinden. Die neue Etage sollte durch Rekonstruktion des Dachgeschosses und Ausbau einer leichten Konstruktion gebildet werden. Man will auf diese Weise einen ganz neuen Ausstellungsraum im Pavillon schaffen.

(Ausstellungsraum im Kellergeschoss)

Die Ideenlösung sieht die Verwandlung des seitlichen Eingang in den Haupteingang. In der Eingangshalle sollten Garderobe und Kartenschalter gebaut werden. Das Erdgeschoss sollte von solchen Inhalten völlig befreit werden. Durch Umroganisierung des Kellergeschossen lässt sich auch ein neuer Austellungsraum gewinnen sowie Raum fü Büros für Angestellten, Bibliothek u.Ä.

Die Fassade des 1928 gebauten Pavillons nach dem Projekt des Architekten Branislav Kojić muss gründlich restauriert werden.

(Neue Etage)

Die meisten Kulturhäuser in Serbien und insbesondere Galerien und Museen sind mehr als vernachlässigt, betont Vukašin Milović, als ob der Staat kein Interesse dafür hätte. Für die Umsetzung des beschriebenen Projekts braucht man, seiner Meinung nach, mindestens 800.000 Euro.

- Wir hoffen, jemanden zu finden, der in Kultur investieren will. Überall werden riesengroße Gebäude errichtet und warum nicht etwas neues in "Cvijeta" - hofft der Vorstandsvorsitzende.

Zuständige im Pavillon seien äußerst zufrieden mit dem Projekt, weil es sich nach kleinen Veränderungen problemlos realisieren lässt, aber man sei auch offen für andere Vorschläge und Ideen, erfährt "eKapija" im Kunstpavillon.

M.S.

Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER