"Vibac" beginnt mit dem Bau einer Fabrik für Klebebänder in Jagodina - Investition im Gesamtwert von 70 Mio. Euro



Der serbische Premier, Ivica Dačić, wohnte am Mittwoch (18. Dezember 2013) einer Grundsteinlegung für den Bau einer Fabrik des italienischen Unternehmens "Vibac" in der Gewerbezone in Jagodina bei, in welcher Klebebänder für industrielle Verpackung durch Anwendung der modernsten Technologie herzustellen sind.
Dačić unterstrich dabei die Bedeutung der neuen Investition in Jagodina, vor allem, weil sie 450 neue Arbeitsplätze in dieser Stadt schaffen wird, heißt es auf der Webseite der Regierung Serbiens.
Der serbische Premier gratulierte zugleich dem Bürgermeister von Jagodina, Dragan Marković, und lobte seine Bemühungen um die Anziehung ausländischer Investitionen.

Der Grundsteinlegung wohnten neben Dačić und Marković auch der Direktor von "Vibac", Patrizio Massini, Verkehrsminister, Aleksandar Antić, Berater des serbischen Premiers für nationale Fragen, Ivica Tončev, und Abgeordnte des Stadtparlaments in Jagodina bei.
Massini gab bekannt, dass es um die größte Fabrik der Gruppe "Vibac" geht.
- Wir sind froh, neue Arbeitsplätze in der Zeit der Krise zu schaffen. Wir bedanken uns bei der Stadt Jagodin und der Agentur für Investitions- und Exportförderung SIEPA für die bisherige Unterstützung - sagte Massini laut der Webseite der Stadt Jagodina.
- Es handelt sich um eine Investition im Gesamtwert von 70 Mio. Euro. 90% der Produktion sollten ausgeführt werden.