Serbische Investitionsoffensive - Investoren aus Großbritannien, Russland, USA und Emiraten willkommen


Oktoberende in Serbien ist, ohne Zweifel, durch eine wirtschaftlich-diplomatische Offensive gekennzeichnet, durch Versuche, neue ausländische Investoren anzuziehen - am Dienstag in London, ein Tag später in Moskau. Serbische Staats- und Wirtschaftsdelegationen stellen Investoren Potenziale unseres Landes vor, während der stellvertretende Ministerpräsident Aleksandar Vučić bereits über neue Projekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhandelt.
In Hinsicht auf bisherige Ergebnisse - mehr als eine halbe Mrd. Euro in den ersten neun Monaten ist es nicht verwunderlich, dass sich die Regierung so wagemutige Ziele gesetzt hat. Bisherige Ergebnisse sind nicht im Einklang mit den angekündigten wirtschaftlichen Maßnahmen.
Direkte ausländische Investitionen gingen 2012 um 18% weltweit zurück. Diese Angabe zeigt, dass es überhaupt nicht leicht ist, ein Projekt zu bekommen.
Parallel dazu muss Serbien, wie das Staatsoberhaupt und zahlreiche Experten unterstreichen, die Korruption, als eines der größten Hindernisse für Investoren, viel effizienter bekämpfen, und zugleich ein attraktives und sicheres Geschäftsumfeld schaffen.
Das "Investitionstag Serbiens" findet zum ersten Mal in London statt, organisiert von der Britisch-serbischen Wirtschaftskammer.
Serbische Regierung ersheint hier als Gastgeber. Ein hoch qualifiziertes Wirtschaftsteam, unter der Leitung des Premiers Ivica Dačić, stellt Serbien als einen wünschenswerten Investitionsstandort vor, vor allem in Bereichen wir Automobilindustrie, Energie- und Landwirtschaft und Telekommunikation.
Ein Tag später veranstaltet die Wirtschaftskammer Serbien die größte Investitionskonferenz bisher in Moskau, gemeinsam mit der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation, an welcher mehr als 70 Projekte aus Serbien im Gesamtwert von fast 7 Mrd. Euro vorzustellen sind. Der serbische Staatspräsident Tomislav Nikolić wird die Konferenz besuchen.
Der größte Teil der Projekte entfällt auf die Energiewirtschaft, Infrastruktur, Landwirtschaft, Indutrie ind Tourismus. Der Wert der Projekte für den Energiesektor erreicht 4,5 Mrd. Euro.
EUR.
Der erste Flug der neuen serbischen Fluggesellschaft "Air Serbia" nach Abu Dhabi führte den stellvertretenden Ministerpräsidenten Aleksandar Vučić zu neuen Verhandlungen über potenzielle Investitionen in Serbien.
Wir haben am Wochenende gehört, dass der arabische Hersteller von Flugzeugteilen "Strata" einen Teil der Produktion nach Serbien verlagern will.
Die Land- und Energiewirtschaft waren Hauptthemen der Verhandlungen zwischen der serbischen Delegation und ihren Gastgebern in Abu Dhabi. Bisher gab es keine konkrenten Ankündigungen, aber die Teilnehmer bestätigten bereits, dass man den Erwerb von landwirtschaftlichen Nutzflächen in Serbien, Bewässerungssysteme und die modernsten landwirtschaftlichen Technologien besprochen hat.




