Baubeginn für Klinikzentrum Niš - Projekt im Wert von 13,5 Mio. Euro realisiert bis Mitte 2016


(Künftiges Zentrum)
Im Beisein der serbischen Gesundheitsministeri, Prof. Dr. Slavica Đukić Dejanović wurde in Niš am Freitgag (18. Oktober 2013) ein Grundstein für das Klinikzentrum Niš gelegt. Das Projekt im Wert von 31,5 Mio. Euro wird mit einem Kredit der Europäischen Investitionsbank (EIB) finanziert, heißt es in einer Mitteilung auf der Webseite des Gesundheitsministeriums.
Das neue Klinikzentrum stellt die größte Investition in der Stadt Niš in den letzten Jahrzehnten. Es handelt sich um der erste Komplex, der im Rahmen des Projekts "Rekonstruktion von vier Klinkzentren in Serbien: Belgrad, Niš, Novi Sad und Kragujevac" gebaut wird.
Der Grundstein wurde vom Direktor des Klinikzentrums Niš, Prof. Dr. Zoran Radovanović und Direktor des italienischen Unternehmens "Inso", Carlo Orlanduci, gelegt.
(Masterplan des künftigen Klinikzentrums in Niš)
Das Klinikzentrum Niš wird künftig eine Fläche von 48.000 m2 und das neue Objekt 26.000 m2 davon einnehmen. In diesem Teil des Komplexes wird man 17 Operationssälen, eine neue Notaufnahmestation und Räume für unterschiedliche Diagnostikprozeduren bauen lassen.
Der Komplex sollte innerhalb von 32 Monaten vollendet werden. Der Vertrag mit dem italienischen Unternehmen, unterzeichnet im Juli dieses Jahres, sieht das Engagement einheimischer Bauunternehmen vor, heißt es auf der Webseite des Ministeriums.
Die Gesundheitsministerin kündigte den Baubeginn für Klinikzentren in Kragujevac und Novi Sad sowie den Bau des Klinikzentrum Serbiens 2015 in Belgrad an. Die Europäische Investitionsbank hat Serbien einen Kredit im Wert von 150 Mio. Euro für den Bau und Umbau von vier Klinikzentren gewährt, heißt es in der Mitteilung.





