Neue Minister der Regierung Serbiens vereidigt


Das Parlament Serbiens wählte gestern Abend (2. September 2013) die neue Regierung Serbiens. 134 Abgeornete stimmten für vorgeschlagene Kandidaten, 65 waren dagegen und 51 enthielten sich der Stimme.
Neue Minister wurden demnächst vereidigt. "Ich schwöre, mich mit meinen ganzen Kräften der Wahrung der Souveränität und der Gebietseinheit der Republik Serbien - Kosovo und Metohija als ihr Bestandteil miteingeschlossen - zu widmen, ebenso wie der Umsetzung der Menschen- und Minderheitenrechte und -freiheiten, der Achtung und Verteidigung der Verfassung und der Gesetze, der Wahrung des Friedens und Wohlstandes der Bürger der Republik Serbien, und allen meinen Pflichten gewissenhaft und verantwortungsvoll nachzukommen", lautet das in der Verfassung vorgeschriebene Gelübde.
Das umgebildete Kabinett wurde außer von Abgeordneten der regierenden Koalition auch von Abgeordneten der Gruppe SPO-DHSS, von Zaharije Trnavčević, Abgeordneter von "Bogata Srbija" und vom unabhängigen Abgeordneten Sanja Jeftić Branković unterstützt.
Neue Minister sind: Aleksandar Antić (Verkehr), Tomislav Jovanović (Bildungswesen, Wissenschaft und technische Entwicklung), Ivan Tasovac (Kultur), Vanja Udovičić (Jugendliche und Sport), Saša Radulović (Wirtschaft), Lazar Krstić (Finanzen), Dragan Glamočić (Landwirtschaft), Igor Mirović (regionale Entwicklung und kommunale Verwaltung) und Nebojša Rodić (Verteidigung).
Neue Minister ohne Geschäftsbereich sind Branko Ružić (zuständig für europäische Integrationen) und Aleksandar Vuli (zuständig für Kosovo und Metochien).
Die Debatte über die Kabinettsumbildung begann am Freitag und verlieft hauptsächlich in Polemiken und Repliken der Opposition mit Premier Dačić und Vizepremier Vučić.
















