Vrsac bekommt Logistikzentrum und KV-Terminal - Projektstart finanziert durch IPA


(Unterzeichnung des Vertrags in Vrsac)
Der Bürgermeister von Vrsac, Cedomir Zivkovic, und Exekutivdirektor für Projekt des rumänischen Kreises Caraș-Severin, Viktor Najdan, unterzeicneten am Dienstag (11. Jni 2013) einen Vertrag über die Realisierung des Projekts "Einführung der modernen Transporttechnologien in Logistikverbindungen im Banat". Das einjährige Projekt im Wert von 300.000 Euro wird im Rahmen eines IPA-Programms der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Rumänien-Serbien umgesetzt, berichtet evrsac.rs.
Die Gemeinde Vrsac wird im Rahmen dieses Projekts die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie für den Bau eines Logistikzentrums und eines Terminals für kombinierten Ladungsverkehr (KV-Terminal) beim Bahnhof, neben der Gewerbezone und dem Technologiepark in der Straße Beogradski put finanzieren.
Die Einführung des intermodalen Transports ermöglicht die schnellere, hochwertigere und effizientere Versorgung der Endkunden mit Produkten und Dienstleistungen. Im Zentrum des Logistikzentrum will man einen KV-Terminal bauen lassen, als Punkt, an dem sich Straßen- und Schienenverkehr kreuzen. Das Projekt sollte die Wettbewerbsfähigkeit der Gemiende Vrsac erheblich verbessern.
Der Vertrag wurde im Beisein von Dejan Pantovic, Assistenten des Bürgermeisters von Vrsac, Vertreter des Büros für kommunale wirtschaftliche Entwicklung, Von Robert Nicht, Projektkoordinator des Kreises Caraș-Severin, Anka Lolesku, Direktorin des Gemeinsamen touristischen Sekretariats des Programms der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Timisoara und Elizabeta Stanimirov, Leiterin des "JTS Antena"-Büros in Vrsac unterschrieben.
Vrsaci ist die führende Gemeinde in Serbien, wenn es um die Finanzierung der Projekte durch das Instrument für Heranführungshilfe der EU (IPA) geht. Das Logistikzentrum stellt nur einen Teil seiner Pläne für die kommende Zeit dar.
