Die populärsten Berichte in der Rubrik "Wer ist wer" - Welche Persönlichkeiten haben das größte Interesse der Leser von "eKapija" 2012 geweckt?


Manche Persönlichkeiten wecken unser Interesse durch herausragende Ergebnisse in ihrem Tätigkeitsbereich, es gibt auch jene mit einem interessanten Privatleben. Manchen gelingt es nur, durch Affären auf sich aufmerksam zu machen, während andere Interesse an ihre Schöpfung, Sportergebnisse, geschäftliche niedergänge wecke. Manche sind uns gut bekannt, von anderen haben wir nur Gerüchte gehört.
Wir möchten allen Chan ce geben. Die Leser des Wirtschaftsportals "eKapija" wählten die interessantesten Persönlichkeiten 2012. Wir haben natürlich auch in diesem Jahr eine Rangliste der meistgelesenen Interviews in unserer Rubrik "Wer ist wer" aufgestellt. Sehen Sie, bitte, wer in diesem Jahr einen Platz in dieser Liste verdient hat.
Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen haben 2012 gekennzeichnet. Neue Entscheidungsträger erschienen auf unserer politischen Bühne. Neun von zehn meistgelesenen Artikeln in userer Rangliste für 2012 betreffen Persönlichkeiten aus der Welt der Polytik. Ermutigend ist aber die Tatsache, dass Erfolge einer jungen Sportlerin, Mitglied der serbischen Taekwondo-Nationalmannschaft, Milica Mandic, das größte Interesse unserer Leser geweckt hat.
(Milica Mandic)
Ihr Erfolg auf den Olympischen Spielen in London hat uns alle überrascht. Ihre Goldmedaile hat das langjährige hohe Rating der Mannschaftssportarten erschüttert. Milica Mandic wurde in der serbischen Hauptstadt geboren. Sie hat ihre Kindheit im Park Tasmajdan, auf Plätzen Cvetni trg und Slavija und in der Straße Srpskih vladara verbracht...
Sie war 10 Jahre alt, als sie mit seriösen Trainings begann. Sie hat die erste Goldmedaille für sich und die 100 olympische Goldmedaille für Serbien in ihrem 21. Lebensjahr gewonnen.
(Severina Vuckovic und Milan Popovic)
Auf dem zweiten Platz unserer Rangliste ist Milan Popovic, bekannt auch als "Kupferkönig" und Verlobter der Popsängerin Severina. Er war bereits ein erfolgreicher Geschäftsmann, als ihn die Verlobung mit dem Pop-Star in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hat. Parallel zu Fotoshootings versuchte er, an verschiedenen humanitären Projekten teilzunehmen. Er war der größte einzelne Geber im Rahmen der Kampagne "Kampf um Babys" und später auch an der neuen Kampagne für die Ausstattung von Entbindungsanstalten. Er hat im März 2012 die luxuriöse "Villa Breg" gekauft und wird oft als der neue Inhaber des Weinguts "Vrsacki vinogradi" erwähnt.
(Nikola Selakovic)
Sehr ungeduldig haben alle auf die Bildung der neuen serbischen Regierung gewartet. Der neue Justizminister, Nikola Selakovic, hat für die größte Aufregung in der Öffentlichkeit gesorgt. Er übernahm das verantwortungsvolle Amt im Alter unter 30 Jahren. Sein beruflicher Werdegang begann an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Belgrader Universität. Er ist Mitglied der Serbischen fortschrittlichen Partei und ist in unserer Liste höher eingestuft als seine Parteikolleginen Zorana Mihajlovic und Jorgovanka Tabakovic.
(Zorana Mihajlovic)
Den sechsten Platz belegt der Geschäftsmann Miroljub Aleksic, der 2012 zum "Geschäftsmann des Jahres" erklärt wurde. Er ist Diplomingenieru von Beruf, möchte aber nicht auffallen. Er ist an der Spitze der "Alco Gruppe", die Dutzende von Unternehmen unter Kontrolle hat. Von der Höhe seines Jahresumsatzes kann einem schwindelig werden. Die meisten Menschen würden Miroljub Aleksic nie auf der Straße erkennen.
Auf dem siebten Platz ist Nenad Tesla, ehemaliger Direktor der Vermessungsbehörde der Republik Serbien, ersetzt inzwischen von Zoran Krejovic.
Ihm folgen Mitglieder der Serbischen fortschrittlichen Partei, Dragoljub Simonovic, Milorad Grcic und Milan Bacevic.
Zwischen den neuen Politikern und Direktoren öffentlicher und staatlicher Unternehmen befindet sich Melanija Radjenovic Pavlovic. Die Urenkelin des bekannten Kapitäns und Malers Andro Djurkovic aus Risan in der Bucht Boka Kotorska, Architektin und Leiterin der Marketing- und Projektabteilung des Unternehmens "Mapei" wurde in Belgrad geboren, aber das Meer ist etwas, was in ihrem Leben ständig mit dem Festland verflochten ist.
Ihr folgt die erste Dame Serbiens, Dragica Nikolic, die in einem Interview für "Ekonometar" über ihre Hobbys gesprochen hat. Sie pflänzt Heilkräuter, näht, strickt und hakelt, malt, stellt Mosaiken, Vitragen und Keramit her, nimmt an der Restaurierung des Klosters Voljavca teil und initiert humanitäre Aktionen ... Das lezte hat sie durch Gründung einer Stiftung unter ihrem Namen bewiesen.
Die Auswahl eines neuen Direktors des serbischen Nachrichtendienstes BIA sorgte für große Aufregung in der Öffentlichkeit. Der Lebenslauf von Nebojsa Rodic gehört zu den meistgelesenen Biographien auf dmem unseren Portal. Es gibt noch so viel Informationen über den neuen BIA-Direktor Rodic. Gut informierte Quellen aus der Serbischen fortschrittlichen Partei beschreiben ihn als "Mann des Vertrauens des Präsidenten Nikolic".
Nebojsa Stefanovic ist neuer Präsident des Serbischen Parlaments. Er wurde zum Magister an der Megatrend Universität in Belgrad promoviert. Er hat sich bisher mit dem Handel mit IT-Ausstattung und Marketing beschäftigt. Als Abgeordneter der Serbischen Radikalpartei, vor der Gründung von SNS, leitete er der Parlamentsausschuss für Handel und Tourismus.
Auf dem fünfzehnten Platz ist Tijana Vujovic, junge Geschäftsfrau, die nach Serbien zurückkehrte, um ihre Karriere hier zu machen. Die Direktorin des Unternehmens "Confluence" war eine der besten Schülerinen in ihrer Grundschule und später auf dem Fünften Belgrader Gymnasium. Sie war eine der besten Studenten der Universität Bocconi in Mailand. Sie sieht sich selbst in der Zukunft als Mutter und "Confluence" als Regionalunternehmen, tätig in allen ex-jugoslawischen Republiken. Sie möchte auch selbst in Einkaufszentren investieren.

Die Ergebnisse unserer Analysen in verschiedenen Kategorien für 2012 sind sehr interessant und künnen in der Rubrik Wer ist Wer - Zeitmaschine gefunden werden, parallel zu Retrospektiven der Rubrik "Wer ist wer" für die vergangenen vier Jahren - 2011, 2010, 2009, 2008.

















