Mobil-Solargenerator-Roboter als neue serbische Marke - Prototyp feiert in Novi Sad Premiere


Das Zentrum für Robotertechnik des Instituts "Mihajlo Pupin" stellt einen Prototyp des Mobil-Solargenerator-Roboters, geeignet für die Anwendung in der Landwirtschaft, vor allem für die Bewässerung landwirtschäftlicher Nutzflächen im Sommer, an der Messe für Sonnenenergie in Novi Sad vor.
Das Projekt werde gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft realisiert, erklärte der Leiter des Zentrums für Robotertechnik Prof. Dr. Aleksandar Rodic in einem Interview für "eKapija".
- Wir sind überzeugt davon, dass Serbien ein Produkt dieser Art benötigt, vor allem für Landwirte und kleinere und mittlere Landwirtschaftsbetriebe, die größere Bewässerungssysteme nicht finanzieren können - sagt Rodic und fügt hinzu, dass der Solargenerator ein aussichtsreiches Exporterzeugnis sei.
In Hinsicht auf die staatliche Untersützn, könnten Solargeneratoren in insolventen einheimischen Fabriken erzeugt werden. Ein neues Produktionsprogramm würde solche Unternehmen wiederbeleben.
In der ganzen Region gebe es kein ähnliches Produkt, ähnliche Geräte werden in den USA angewandt, behauptet unser Gast.
Das Zentrum für Robotertechnik des Instituts "Mihajlo Pupin" ist auf die Anwendung von fortgeschrittenen Roboter und der künstlichen Intelligenz in unterschiedlichen Bereichen orientiert, mit dem Ziel, die Qualität des Lebens und die Sicherheit zu verbessern.
Das Zentrum und sein Leiter Prof. Dr. Aleksandar Rodic wurden mit dem Preis des Klubs der Wirtschaftsjournalisten für die Entwicklung und Anwendung der Wissenschaft ausgezeichnet.


