Super-Vulkan in Deutschland kurz vor Ausbruch?


Ein schlafender Super-Vulkan in Deutschland zeigt beunruhigende Anzeichen des Aufwachens.
Unter dem ruhigen Laacher See in der Nähe Bonn wird es kritisch, den der Vulkan ist in der Lage, Milliarden Tonnen von Magma zu spucken.
Dieses Monster bricht alle 10 bis 12.000 Jahre aus. Und zuletzt spuckte er vor 12.900 Jahren, es könnte jederzeit wieder soweit sein.
Im Letzen Jahr fielen 620 Quadrat-Meilen Land mit Asche und Felsen herum. Nach mehreren kleinen Erdbeben in der Region wäre es möglich, dass der Vulkan aus seinem tiefen Schlaf erwacht ist.
Experten glauben, es bestehe eine reale Möglichkeit, dass der Vulkan 2012 ausbricht. Es könnte zu großen Verwüstungen, Massenevakuierungen und sogar kurzfristiger globaler Abkühlung kommen, wenn die Aschewolke die Sonne verdeckt.
Es ist schwer, den Effekt auf ganz Europa vorherzusagen, aber es ist möglich, dass große Teile Europas mit Asche abgedeckt werden.
Es wird vermutet, dass der Vulkan ähnlich groß und dieselbe Leistung wie der Mount Pinatubo auf den Philippinen hat, der im Jahr 1991 ausbrach und für den größten Ausbruch des 20. Jahrhunderts verantwortlich ist.
Der Vulkan warf 10 Milliarden Tonnen Magma, 20 Milliarden Tonnen Schwefeldioxid, 16 Kubikkilometer Asche und verursachte einen Rückgang der globalen Temperaturen um 0.5 C.
Vulkanologen glauben, dass der Laacher See-Vulkan immer noch aktiv ist. Enorme Mengen an Kohlendioxid sprudeln bis zur See-Oberfläche, so dass die Magmakammer unterhalb der ”Entgasung” bleibt. Seit einigen Tagen ist der Lacher See unter Strengen Beobachtung, eine mögliche Evakuierung Bonns ist nicht ausgeschlossen.