Abbildung (FotoPixabay.com/www_slon_pics)
Die Republik Serbien übernimmt die Verpflichtung, die Verpflichtungen von Elektroprivreda Srbije im Rahmen der Kreditaufnahme bei der deutschen Entwicklungsbank KfW in Höhe von bis zu 30 Millionen Euro zu erfüllen. Das Geld wird für den Windpark Kostolac verwendet, wie im Gesetz über die Bereitstellung von Garantien festgelegt, das von der Regierung in der letzten Sitzung verabschiedet wurde.
Dieser Darlehensvertrag wurde am 27. September letzten Jahres abgeschlossen.
– Um das Darlehen gemäß den Standardbedingungen der KfW abzusichern, ist es erforderlich, dass die Republik Serbien als Sicherheit eine Zahlungsgarantie an die KfW ausstellt, in der sie sich als Garantiegeber verpflichtet, die KfW für alle Beträge zu entschädigen, die auf der Grundlage des von EPS und KfW unterzeichneten Darlehensvertrags zur Einziehung fällig sind, falls EPS seinen Zahlungsverpflichtungen am Fälligkeitsdatum nicht nachkommen und das Geld gemäß dem Rückzahlungsplan an die KfW zurückzahlen kann – heißt es in der Gesetzeserklärung.
Für die Kreditfinanzierung des Projekts wurde ein Darlehen in Höhe von bis zu 30 Mio. EUR gemäß den Haushaltsplänen Serbiens für 2024 und 2025 vorgeschlagen. Das Darlehen ist bis zum 30. April 2026 verfügbar, die Rückzahlung beginnt am 15. November 2029 und dauert bis zum 15. November 2039. Der Zinssatz ist fest und beträgt 3,15 % pro Jahr.