Bahnhofsvordach stürzt in Novi Sad ein - 14 Menschen sind ums Leben gekommen, drei sind schwer verletzt

Quelle: eKapija Sonntag, 03.11.2024. 21:14
Kommentare
Podeli
Riesiges Betonvordach, das eingestürzt ist (FotoeKapija / Aleksandra Kekić)<span class="HwtZe"><span class="jCAhz><span class="ryNqvb">Riesiges Betonvordach, das eingestürzt ist</span></span></span>

Ein Betonvorddach über dem Eingang des Bahnhofs in Novi Sad stürzte am Freitag, dem 1. November ein. Mehrere Teams von Rettungsdiensten und Rettungskräften begaben sich sofort auf das Feld, Baumaschinen wurden auch gebracht, um die Trümmer zu entfernen, damit die Verletzten und ums Leben gekommene Menschen herausgezogen werden konnten. Die Endbilanz dieser Tragödie beläuft sich auf 14 Tote und drei schwer Verletzte, bestätigte Innenminister Ivica Dačić. Unter den Toten befinden sich, wie bereits bekannt gegeben, auch zwei Kinder.

Was die Überlebenden betrifft, so wurden nach mehreren Stunden zwei schwer verletzte Frauen sowie ein achtzehnjähriger Mann aus den Ruinen gerettet, dem ein Bein amputiert wurde.

Nach Aussagen von Bürgern, die sich zufällig unweit der Einsturzstelle der Überführung aufhielten, glaubten sie, dass eine Bombe explodiert sei

Kurz nach dem Unfall gab das Seribsche Eisenbahninfrastrukturunternehmen bekannt, dass das am Eingang des Bahnhofs Novi Sad eingestürzte Vordach nicht Gegenstand einer Rekonstruktion im Rahmen der Renovierung des Bahnhofsgebäudes im Rahmen des Projekts zum Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Novi Sad-Subotica gewesen sei.

- Im Rahmen des Umbaus wurden Arbeiten am Bahnhofsinneren, am Dach und an der Fassade oberhalb und unterhalb des Vordachs durchgeführt - so das Unternehmen.

Dies erklärte im Laufe des Tages der Minister für Bau, Verkehr und Infrastruktur, Goran Vesić, der darauf hinwies, dass die Baugenehmigung dies bestätige. Er fügte hinzu, dass die Verantwortung für den Unfall in den kommenden Tagen geklärt werde.

- Als für Infrastruktur zuständiger Minister werde ich fordern, dass in den kommenden Tagen alle Umstände untersucht werden, die zu diesem Unfall geführt haben, und ich werde fordern, dass die Verantwortung für die Gefährdung der Sicherheit von Menschen und Passagieren im Bahnhofsgebäude in Novi Sad festgestellt wird, sowie warum dieses Vordach nicht im Rahmen des Wiederaufbaus des größten Teils des Gebäudes im Jahr 2019 rekonstruiert wurde - sagte Vesić.

Während des Rundgangs durch die Unfallstelle sagte Ministerpräsident Miloš Vucevic, „dass man darauf bestehen wird, die Verantwortlichen für den Unfall zu finden sowie diejenigen, die sich, wie er betonte, um den Zustand des Gebäudes kümmern mussten.

Am Abend gab der Präsident Serbiens, Aleksandar Vučić, bekannt, dass er als Präsident die Staatsanwaltschaft in Novi Sad und die Regierung Serbiens auffordert, die Verantwortlichen für das Geschehen strafrechtlich zu verfolgen und streng zu bestrafen, das heißt, dass er fordert sowohl politische als auch strafrechtliche Verantwortung.

– Ich weiß nur, dass wir dieses Vordach 60 Jahre lang nicht renoviert haben. Als wir alles renoviert haben, haben wir nur es nicht renoviert, warum – ich weiß es nicht, ich denke, jemand wird die Antworten geben – fügte Vučić hinzu und erklärte, dass diejenigen, die es entworfen und ausgeführt hätten, besonders schuldig seien.

- Vielleicht haben sie ihre Leistung nicht erbracht, dafür sind diejenigen verantwortlich, deren Aufgabe die Infrastruktur, die Eisenbahnen und die Verkehrsinfrastruktur waren - sagte Vučić.

Fahrgäste, die regelmäßig den Bahnhof in Novi Sad nutzen, weisen darauf hin, dass während des Umbaus des Bahnhofsgebäudes Arbeiten im Vordachbereich durchgeführt wurden, und einige haben sogar Bilder veröffentlicht, die auf ein unterschiedliches Erscheinungsbild des Bahnhofseingangs vor und nach dem Umbau hinweisen. Auf diesen Bildern ist deutlich zu erkennen, dass hinten und direkt über dem alten Betonteil des Vordachs, der eingestürzt ist, ein Glasteil mit zusätzlichen Metallstützen hinzugefügt wurde. Und die zusätzliche Überdachung stürzte zusammen mit der Betonüberdachung ein.

Der Unfallort ist übrigens ein Teil der Stadt, in dem vom frühen Morgen bis zum späten Abend ein großer Passagierstrom herrscht, da es neben dem Bahnhof auch den Intercity-Busbahnhof Novi Sad und einen öffentlichen Verkehrsknotenpunkt für mehrere Stadtlinien gibt. Der Eingang zum Bahnhof, wo das Vordach einstürzte, liegt direkt an einer der stark befahrenen Fußgängerstraßen, die zum Busbahnhof führen. Der Eingang zum Bahnhof ist besonders stark frequentiert, wenn Passagiere aus Belgrad nach Novi Sad oder in die Hauptstadt reisen. Daher herrscht in diesen Momenten oft ein großes Gedränge am Eingang des Bahnhofs. Darüber hinaus befanden sich unter dem Vordach Sitzbänke, auf denen sich zu jeder Tageszeit Menschen aufhielten.

Zur Erinnerung: Der Bahnhof in Novi Sad wurde mit der Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Belgrad nach Novi Sad im März 2022 teilweise renoviert, doch bald darauf begannen detailliertere Arbeiten am Gebäude. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Behörden der Republik und der Provinz Anfang Juli bekannt gegeben haben, dass der Wiederaufbau des Bahnhofs in Novi Sad, d. h. seiner zentralen Halle mit Schaltern, die schon lange nicht mehr in Betrieb war, abgeschlossen und vollendet sei. Anschließend besichtigten sie die renovierte Bahnhofsanlage und erklärten, dass der Bahnhof in Novi Sad „nach europäischen Standards gebaut wurde, und sogar noch mehr“.

Im Vorfeld der Eröffnung der Hochgeschwindigkeitsstrecke von Belgrad nach Novi Sad wurde das Bahnhofsgebäude des Bahnhofs in Novi Sad teilweise renoviert, wobei ein Aufzug installiert wurde, der die Bahnhofshalle und die Bahnsteige verbindet. Renoviert wurden auch Einrichtungen für Kinder sowie Warteräume im ersten Stock, die Fassade zu den Bahnsteigen und der Bereich vor dem Bahnhofsgebäude. Es wird sich jedoch herausstellen, dass dies nur die erste Phase der Gestaltung dieses Bahnhofsgebäudes war, dessen zentrale Halle mit der Schalterhalle inzwischen für den Fahrgastverkehr komplett gesperrt und in eine kleinere, seitliche Halle des Bahnhofs umgeleitet wurde, wo temporäre Schalter und ein Durchgangskorridor für ankommende und abfahrende Passagiere eröffnet wurden. Die Handwerker zogen in die zentrale Halle, als im Vergleich zum ersten Bauabschnitt deutlich umfangreichere Bauarbeiten im Bahnhofsgebäude begannen.

Wie vom Serbischen Eisenbahninfrastrukturunternehmen in diesem Frühjahr festgelegt, umfassten diese Arbeiten den Abschluss des Austauschs der Marmoroberflächen am gesamten Bahnhofsgebäude, den Abschluss der Isolierarbeiten an der Bodenplatte des Bahnhofsgebäudes sowie die Fertigstellung aller Gleiskapazitäten im Bahnhof Novi Sad. Die Arbeiten der zweiten Phase des Umbaus umfassten den Austausch aller Türen und Fenster im Bahnhofsgebäude sowie die Einrichtung der Schalterräume. Auch in der Bahnhofshalle wurde eine Galerie errichtet. Der Umbau des Bahnhofs Novi Sad umfasste auch Arbeiten in den Technikräumen – Fernkontrollzentrum, Fernsteuerung, Fahrdienstleiterzimmer, Relais- und TK-Räume sowie in anderen Technikräumen.

Die Arbeiten wurden vom Konsortium der Chinesischen Eisenbahnen im Rahmen des Baus der Hochgeschwindigkeitsstrecke Novi Sad – Subotica mit einer Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern durchgeführt.

Ingenieur: Es ist auch möglich, dass die Umbauarbeiten im Inneren des Bahnhofs die Ursache für den Unfall waren

Der Bauingenieur Vladimir Tijanić sagte gegenüber N1, dass es möglich sei, dass es während der Arbeiten im Inneren des Bahnhofsgebäudes in Novi Sad zu Veränderungen an der Struktur gekommen sei, die zum Einsturz des Vordachs geführt hätten.

- Ich kenne die Einzelheiten des Geschehens nicht und kann nur sagen, was ich in den sozialen Netzwerken und in den Medien gesehen habe. Auf den Videos ist zu sehen, dass das gesamte Vordach vor dem Bahnhofsgebäude eingestürzt ist. Was wir zunächst sagen können, ist, dass dies das ist, was man fachmännisch „Zerquetschen und Brechen“ nennt und dass das gesamte Blätterdach umgefallen ist – sagte der Ingenieur.

Wie er sagt, könnten mehrere Faktoren dazu geführt haben.

- Ein Faktor ist der Fehler des Auftragnehmers, der andere Faktor ist der Fehler des Planers, aber das hätte zu einem früheren Zeitpunkt bemerkt werden müssen und man hätte darauf reagieren müssen - sagt Tijanić.

Zu der Behauptung, die Arbeiten seien nicht am Vordach, sondern nur im Inneren des Gebäudes durchgeführt worden, meint er, es könne dazu gekommen sein, dass diese Innenarbeiten, da das Vordach von einem Ausleger getragen wird, zu Veränderungen geführt hätten, was die Schwächungen und Zusammenbrüchen verursacht habe.

Zu bestimmten Aussagen, dass Bürger in den vergangenen Tagen Risse im Vordach bemerkt hätten, sagt er, dass im Falle von Rissen an öffentlich genutzten Gebäuden die Menschen darin nich aufhalten sollten und dass Auftragnehmer und andere Inspektionen sofort vor Ort hätten gehen sollen und feststellen, dass Probleme und Veränderungen aufgetreten seien und sofort reagieren, ohne darauf zu warten, dass so etwas passiert.

Die Regierung erklärte den Samstag zum Tag der Trauer

Die serbische Regierung hat den Samstag, den 2. November, zum Tag der Trauer in Serbien erklärt.

In Novi Sad wurde eine dreitägige Trauer ausgerufen.

D. Aleksić
Šta imamo u krugu od:
1 km
2 km
3 km
5 km
10 km
15 km
Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.