Nesthocker aus Venedig vor Rauswurf aus Elternhaus


Nach unzähligen Versuchen, den 41-jährigen Sohn zum Ausziehen zu bewegen, hat ein italienisches Ehepaar einen Anwalt eingeschaltet. "Wir können nicht mehr, meine Frau ist so gestresst, dass sie ins Krankenhaus musste", sagte der Vater laut italienischen Medienberichten vom Dienstag.
Er und seine Frau seien müde und erschöpft vom Verhalten ihres Sprösslings, der sich angesichts der Kochkünste seiner "Mamma" und seiner ordentlich gebügelten Wäsche nicht von seinem Kinderzimmer trennen wolle und sich zudem manchmal gewalttätig und aggressiv zeige.
Sein Sohn habe einen guten Job, dennoch bleibe er zu Hause und habe absolut keine Absicht auszuziehen, sagte der verzweifelte Vater aus Venedig. Schließlich musste ein Anwalt der Verbrauchervereinigung ADICO, Andrea Campi, einschreiten: "In einem Schreiben haben wir ihn aufgefordert, das Haus innerhalb von sechs Tagen zu verlassen", erklärte Campi.
Sollte der Sohn dem nicht nachkommen, werde der Fall vor Gericht landen.
ADICO zufolge leben hunderte italienische Familien "in ungesunden Beziehungen" mit ihren Kindern, die nicht ausziehen wollen, obwohl sie die Möglichkeit dazu hätten. Die erschöpften Eltern aus Venedig hatten sich nach einem ähnlichen Fall an die Verbrauchervereinigung gewandt, in dem sich der widerspenstige Sohn zwar zum Auszug bereiterklärt hatte, seine Eltern anschließend aber vorsichtshalber die Schlösser auswechselten.