Italiens Vescovini wird offiziell Inhaber der 7-Hektar Land in Sabac


(Miloš Milošević, Valentina Lovrin Jevtić und Federico Vescovini)
Die Direktorin des öffentlichen Unternehmens für Bebauungsangelegenheiten Valentina Lovrin Jevtić und Frederico Vescovini, Miteigentümer der Vescovini Group unterzeichneten heute im Rathaus in Šabac einen Vertrag über den Kauf von sieben Hektar in der städtischen Gewerbezone im Beisein des Bürgermeisters Miloš Milošević. Ein Teil der Summe wurde, vertragsgemäß, bereits auf das Stadtkonto eingezahlt. Der Italienische Investor erwartet die Baugenehmigung im Oktober, wenn der Bau seines Werks beginnen sollte.
- Ich möchte mich bei Bewohnern von Šabac, ihrem Bürgermeister und allen bedanken, die die Realisierung unserer Pläne und Abkommen unterstützt haben. Wir haben bereits mit der Auswahl der künftigen Angestellten begonnen - 21 Kandidaten wurden schon nach Italien gesandt, wo man sie für die Aufgaben in der neuen Produktionsanlage vorbereiten sollte. Wir beginnen im Oktober dieses Jahres mit dem Bau eines Werks in Šabac, das wir im September 2012 in Betrieb nehmen werden. Wir werden Maschinen aus unseren Produktionsanlagen weltweit nach Šabac verlagern und bis Juli bzw. August 2012 die Herstellung aufnehmen - erklärte Frederico Vescovini.
Der Investitionsbetrag liegt zwischen 10 und 12 Mio. Euro. Die Entwicklung der Investition hängt davon ab, wie schnell man qualifizierte Arbeitskräfte besorgen kann.
Die Unterzeichnung des Vertrags wurde als Krone der mehrmonatigen Verhandlungen zwischen der Stadt und des Unternehmens SBE Srbija von der Direktorin Valentina Lovrin Jevtić bezeichnet.
- Wir haben zwei Verträge unterzeichnet. Einer betrifft den Verkauf von sieben Hektar und der andere die kommunale Sanierung und Ausstattung des Geländes. Es handelt sich um Verträge im Gesamtwert von 500.000 Euro. 70.000 Euro entfallen auf den Grundstückwerk, der Rest ist für die kommunale Ausstattung bestimmt. Wir müssen noch Kanalisation und Gasanschlüsse bauen lassen - spätestens bis 2012 - präzisierte Valentina Lovrin Jevtić.
"Vescovini" sollte in Šabac mechanische Teile für die Automotive erzeugen.