Am 7. August 1991 ging die erste Webseite ans Netz

Quelle: s media Montag, 08.08.2011. 15:36
Kommentare
Podeli

(Tim Berners-Lee )

Das Internet existiert schon seit einigen Jahrzehnten, doch es ist erst 16 Jahre her, dass die erste Website online ging. Seit dem Tag, an dem der Internet-Pionier Tim Berners-Lee die erste Homepage verfügbar machte, ist das weltweite Netz ein fester Bestandteil der Gesellschaft geworden.

Am 7. August 1991 veröffentlichte Berners-Lee die ersten Seiten auf denen er seine Vision vom World Wide Web vorstellte. In den Monaten davor hatte er alle nötigen Voraussetzungen geschaffen - er entwickelte den ersten Browser und den ersten Webserver.

Die von ihm geschaffene erste Website war Teil des Enquire-Projekts, bei dem es darum ging, Wissenschaftlern den Austausch von Informationen und die Kommunikation untereinander mit Hilfe des Internets zu erleichtern. Die heutige Vielzahl von Webangeboten dürfte die Vorstellungskraft seines Miterfinders bei weitem übersteigen.

Erst seit 1993 ist das World Wide Web für die Öffentlichkeit zugänglich. Wie die erste Website aussah, lässt sich auf den Seiten des World Wide Web Consortiums erkunden. Dort kann eine Kopie der von Berners-Lee veröffentlichten ersten Seite begutachtet werden.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.