"Podravka" und "Aleva" strategische Partner - Gemeinsames Werk in Novi Kneževac


Kroatische und serbische Lebensmittelhersteller "Podravka" und "Aleva" aus Novi Kneževac könnten sich bald durch eine strategische Partnerschaft aneinander binden. Beide Unternehmen sind interessiert an der gemeinsamen Versorgung mit Rohstoffen und Produktion, erfährt die Belgrader Tageszeitung "Blic" von der Geschäftsleitung von "Aleva". "Podravka" will, außerdem, Beteiligung am neuen "Aleva"-Werk.
Ein Expertenteam aus "Aleva" unter der Leitung des Besitzers Hristivoje Milošević besuchte unlängst den Firmensitz von "Podravka" in Koprivnica. Die Geschäftsleitung des kroatischen Lebensmittelherstellers hat noch früher die Produktionsanlagen in Novi Kneževac besichtigt. Es ist fast gewiss, dass die Verhandlungen die Zusammenarbeit und strategische Partnerschaft im Kampf mit der harten internationalen Konkurrenz zur Folge haben werden. Nicht überraschend, nachdem der schweizerische Lebensmittelriese "Nestle" einen der größten Lebensmittelhersteller in Serbien, "Centroproizvod" übernommen hat.
- Wir haben nicht über den Verkauf von "Aleva" an "Podravka" gesprochen. Der kroatische Hersteller ist nur an der Beteiligung an unserem neuen Werk interessiert, aber wir haben die Details noch nicht besprochen. Wir verhandelte darüber, den Vertrieb von unseren Gewürzpaprikapulver in Europa "Podravka" zu überlassen, weil das Unternehmen in Österreich, Deutschland, Rumänien und Polen bereits präsent ist. Wir würden sie auch mit Rohstoffen wie Zwiebel, Paprika und Pastinak versorgen, aber wir kčnnen nichts Präziseres zu Mengen sagen. Wir verhandelten auch über die Möglichkeit, im Auftrag von "Podravka" herzustellen - erzählte Milošević für "Blic".
Beide Unternehmen brauchen eine neue Strategie in Hinsicht auf immer stärkere Konkurrenz, berichtet "Blic".
Zuständige in "Podravka" wollen auch kein Geheimnis daraus machen und kündigen die seriöse Zusammenarbeit zwischen zwei großen Herstellern im Lebensmittelsektor.
- Wir haben mehrmals die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit insbesondere im Verkauf, Vertrieb und Versorgung mir Rohstoffen besprochen. Die Verhandlungen haben erst begonnen und wir werden uns weiterhin miteinander treffen. Beide Unternehmen haben eine lange Tradition und regional bekannte Marken. Es gibt viele Ähnlickeiten in unserem Produktions-Portfolio - sagte Dijana Jendrašinkin aus "Podravka" für "Blic".
"Aleva" ist weitbekannt für die Herstellung von Gewürzpaprika. Die Sortimente beider Hersteller sind sehr komplementär - getrocknetes Gemüse, Gewürzmischungen, Tütensuppen, Pudding, Fertigkost.
"Aleva" beschäftigt ca. 300, und "Podravka" sogar 6.570 Arbeiter. Das kroatische Unternehmen verkauft 14 Erzeugnisse am serbischen Markt.
"Aleva" hat im Vorjahr einen gewinn von 1,7 Mio. Euro und "Podravka" mehr als 11 Mio. Euro erzielt. "Aleva" wurde 2005 privatisiert und übt heute ihre Tätigkeit innerhalb der Flory trading group aus, die daneben eine Babynährungsfabrik betreibt.
Kroatische Medien berichten darüber, dass "Podravka" die Verhandlungen mit Inhabern von "Bambi" aufgenommen hat.
Zuständige in "Salford", Inhaber von "Bambi", bestreiten aber diese Nachrichten in der kroatisscen Presse, berichtet "Blic". "Podravka" hat noch 2006 großes Interesse für den Lebensmittelhersteller aus Požarevac gezeigt, aber diese Transaktion wurde nie realisiert.







