Drei serbische Technologieunternehmen unter den am schnellsten wachsenden in Mitteleuropa

Quelle: eKapija Freitag, 24.11.2023. 11:21
Kommentare
Podeli
Abbildung (FotoRasulov/shutterstock.com)Abbildung
Das serbische Unternehmen Factory World Wide, das Softwarelösungen für in- und ausländische Kunden entwickelt, wurde zum zweiten Mal auf die Liste der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Mitteleuropa (CE Technology Fast 50) gesetzt, und dieses Jahr hat es den Platz 17 mit einem vierjährigen Umsatzwachstum von 1.496 % (2019-2022) belegt, gab das Beratungs- und Prüfungsunternehmen Deloitte bekannt.

In der Kategorie „Emerging Companies“ belegte EM Analytic Solutions, das innovative Softwarelösungen für Business Intelligence entwickelt, einen hohen 10. Platz und erzielte über drei Jahre ein Umsatzwachstum von 469 % (2020–2022).

Auch in der Kategorie „Impact Stars“, die Unternehmen auszeichnet, die mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung einen positiven Einfluss auf eines der folgenden Segmente haben: Gesellschaft, Wirtschaft, Innovation, Umwelt und Vielfalt, wurde Factory World Wide, das im Mittelpunkt seines Geschäftsmodells eine klare ethische Dimension hat, in diesem Jahr ebenfalls ausgezeichnet.

- Ich bin stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass wir zum zweiten Mal in Folge auf der Liste von Deloitte Central Europe standen und damit Teil der prestigeträchtigen Liste der 50 schnell wachsenden Unternehmen in Mitteleuropa wurden. Dieser Erfolg bestätigt unser Engagement für Exzellenz und die Qualität unserer Dienstleistungen. Wir freuen uns, dass unsere harte Arbeit und unser Engagement von Experten von Deloitte anerkannt werden, aber was uns am meisten erfüllt, ist das Vertrauen, das wir bei unseren Kunden und Partnern aufgebaut haben – betont Nikola Vučinić, Inhaber von Factory World Wide.

- Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass unser Unternehmen auf der prestigeträchtigen Liste der „Unternehmen auf dem Vormarsch“ steht. Diese Nominierung bestätigt unsere Investition in die Entwicklung innovativer Tools auf der Grundlage erklärbarer künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Analysen, die neuen Geschäftswert für unsere Kunden schaffen und ihre Produktivität und Entscheidungsfindung verbessern. Wir freuen uns darauf, den Verkauf unserer Softwarelösungen auf andere Märkte und verschiedene Branchen auszuweiten und uns dabei ständig an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Wir danken Deloitte für ihre Unterstützung und werden unser Bestes tun, um diese Anerkennung stolz zu überreichen, sagte Prof. Dr. Milan Nedeljković, Direktor von EM Analytic .

Slobodan Ćirić, Leiter des CE Technology Fast 50-Programms in Serbien, ist von der Qualität der diesjährigen Teilnehmer beeindruckt.

- In allen Segmenten des Rankings gibt es junge Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, zur Schaffung einer besseren Welt für uns alle beizutragen. Bei all den Herausforderungen, vor denen wir derzeit stehen, ist es äußerst ermutigend, dieses Maß an Engagement zu sehen. Ich bin besonders stolz darauf, dass wir die Möglichkeit haben, inländische, schnell wachsende Unternehmen zu würdigen und zu unterstützen, die eine Schlüsselrolle bei Innovationen und disruptiven Veränderungen im Markt spielen. Ich bin überzeugt, dass es im nächsten Jahr noch mehr Unternehmen aus Serbien auf dieser prestigeträchtigen Rangliste geben wird.

Tschechische und polnische Unternehmen sind am zahlreichsten

In diesem Jahr hatten Polen und die Tschechische Republik mit jeweils 18 Unternehmen die meisten Unternehmen, die eine Platzierung in der Hauptkategorie der Fastest 50 erreichten, gefolgt von Kroatien mit fünf, der Slowakei mit vier Unternehmen, Rumänien mit drei und jeweils einem Unternehmen aus Bulgarien und Serbien.Dies ist auch das dritte Jahr der Partnerschaft zwischen Deloitte Central Europe und Google Cloud und das zweite Jahr in Folge, in dem sie gemeinsam einen speziellen CE Tech Rocketship Award an das Unternehmen verleihen, das am meisten zur Entwicklung hochwertiger, skalierbare Lösungen beigetragen haben, die selbst die anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellen.

Der diesjährige Gewinner ist das polnische Softwareunternehmen Open Loyalty, das die flexibelste Treuesoftware der Welt entwickelt haben.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.