Große Chancen für Serbien, Exporteur von grünem Wasserstoff zu werden – Geplant sind auch Investitionen in einen Industriepark zur Produktion von Windtürmen
Quelle: eKapija
Freitag, 10.11.2023.
11:21


(Fotoakitada31/Pixabay)

- Serbien würde damit einen bedeutenden Platz in Europa bei der Produktion von Wasserstoff einnehmen und sich künftig als Exporteur dieses Energieträgers positionieren. Dieses Unternehmen erwägt zusammen mit unseren strategischen Partnern der Zijin Mining Group den möglichen Bau einer Hybridanlage, eines Solar- und Windkraftwerks in der Nähe von Bor, das grünen Wasserstoff produzieren würde, was Zijin eine Kostensenkung ermöglichen würde - erklärte die Ministerin für Bergbau und Energie, Dubravka Đedović Handanović, die mit Vertretern von Shanghai Fengling Renewable sprach.
Sie fügte hinzu, dass Investitionen in Höhe von rund 2 Milliarden Euro in die Entwicklung und den Bau von Windkraftanlagen und Solarparks, Energiespeicher für die Wasserstoffproduktion und Technologien zur Energieerzeugung aus Wasserstoff geplant sind.
Đedović Handanović erklärte, dass die Realisierung der potenziellen Investition die Möglichkeiten der Windenergie in der Umgebung von Bor nutzen und die Effizienz der Stromerzeugung verbessern würde. Ihr zufolge ist geplant, eine Energieproduktion von 1.500 Megawatt sicherzustellen, und es wird erwartet, dass das Projekt sogar eine Produktion von 2.000 Megawatt erreichen wird.
Die komplette Stromproduktion werde, wie sie ankündigte, von Zijin übernommen, Überschüsse sollen in Wasserstoff umgewandelt werden.
- Zusätzlich zur Deckung des Stromverbrauchs in der Mine würde erneuerbare Energie für die Produktion von Wasserstoff genutzt, der ein Lagerhaus für grüne Energie mit einer Produktionskapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr darstellen würde. Außerdem sind Investitionen in Höhe von 10 Mio. Euro für den Bau eines Industrieparks zur Produktion von Windtürmen geplant. Serbien befindet sich im Prozess der Energiewende, bei der wir bis 2030 einen Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung von 45 % erreichen wollen, indem wir sein natürliches Potenzial voll ausschöpfen – erklärte die Ministerin.
Deshalb, so betonte sie, brauche es Unternehmen, die modernste Technologien entwickeln und anwenden und über Wissen verfügen, um bei der Transformation und Dekarbonisierung des Energiesektors mit der Welt Schritt zu halten. Sie erinnerte daran, dass die EU-Mitgliedstaaten enorme Investitionen in die Produktion, Speicherung und den Transport von Wasserstoff, der Energie der Zukunft, planen, die fossile Brennstoffe ersetzen soll, und ging davon aus, dass die Nachfrage nach Wasserstoff in den entwickelten Ländern angesichts ihrer Wasserstoffpläne deutlich steigen wird.
Ihrer Meinung nach planen viele entwickelte europäische Länder einen erheblichen Import von Wasserstoff, der ihnen vor allem in industriellen Prozessen fehlen wird, so dass Serbien mit der Umsetzung dieses Projekts möglicherweise zu einem bedeutenden Exporteur von Wasserstoff in diese Länder werden könnte.
Die Vertreter des Unternehmens Shanghai Fengling Renewable präsentierten innovative Projekte, die sie in China und der Welt entwickeln, sowie Vorschläge für den Aufbau einer Zusammenarbeit mit Institutionen und Unternehmen in Serbien im Bereich der Strom- und Wärmeenergieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen, der Energiespeicherung und Einsatz von Wasserstoff, dessen weltweiter Bedarf in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stark wachsen wird. Dieses Unternehmen hat bereits ein Unternehmen in Serbien registriert und beginnt mit der Rekrutierung von Mitarbeitern, um an der Entwicklung und Umsetzung dieses Projekts zu arbeiten.
Unternehmen



Tags
Europäische Union
EU
Regierung Serbiens
Ministerium für Bergbau und Energie
Shanghai Fengling Renewable
Zijin-Bergbaugruppe
Dubravka Đedović Handanović
grüner Wasserstoff
Wasserstoffbrennstoff
Windenergie
Industrieparks
erneuerbare Energiequellen
OIE
Fossil Kraftstoffe
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.