Bargeld oder Karte, wie bezahle ich im Ausland? – NBS-Gebührenwarnung

Quelle: RTS Montag, 03.07.2023. 12:00
Kommentare
Podeli
Abbildung (FotoPressmaster/shutterstock.com)Abbildung
Vor den Vorbereitungen für eine Auslandsreise stehen viele vor dem Dilemma, ob es intelligenter, aber auch sicherer ist, Bargeld bei sich zu haben oder mit Karte zu bezahlen. Nikola Djukic von der Nationalbank Serbiens (NBS) sagt für RTS, dass Bürger bei der Verwendung von Karten im Ausland vorsichtig sein sollten, insbesondere beim Abheben von Bargeld an einem Geldautomaten, da Gebühren anfallen.

Immer häufiger erhalten die Bürger Textnachrichten, in denen sich unbekannte Personen fälschlicherweise als verschiedene Dienstleister ausgeben.

– In der Überzeugung, dass sie für die Abholung von Sendungen oder beispielsweise für die Verlängerung von Abonnements bei Streaming-Anbietern wie Netflix natürlich etwas geringere Beträge zahlen, geben die Bürger ihre Kartendaten an. Allerdings tun sie dies nicht auf der Website des Anbieters des Dienstes, sondern auf einer gefälschten Webseite, die die Kriminellen mit dem Ziel erstellt haben, an ihre Kartendaten zu gelangen. Dies sind der Name, das Ablaufdatum der Karte, die Kartennummer und vor allem die drei Zahlen, die sich auf der Rückseite der Karte befinden und den CCV-Code für die Ausführung der Transaktion darstellen – sagte Djukic.

Er fügte hinzu, dass die Bürger Zeit hätten, die Karte zu sperren, und dass sie sich in diesem Fall an die Bank wenden sollten.

– Sie sollten die Textnachricht also ignorieren und nicht fortfahren. Wenn dies bereits geschehen ist und sie den Link aufgerufen haben, sollten sie darauf achten, welche Art von Website sie besucht haben. Das sind also gefälschte Webseiten – betonte Nikola Djukic.

Im Ausland bezahlen Sie mit Karte, bei Bargeldabhebungen fallen an Geldautomaten Gebühren an

Als er über die Verwendung von Zahlungskarten im Ausland sprach, sagte Djukic, dass möglicherweise eine Gebühr anfallen könne, diese jedoch davon abhänge, wo die Karte verwendet werde.


– Wir empfehlen die Verwendung der Zahlungskarte bei Händlern an POS-Terminals. Wenn wir die Karte verwenden, sollten wir zunächst prüfen, ob es sich um Aufkleber handelt, die sozusagen eine bestimmte Kartenmarke kennzeichnen. Zweitens sollten wir auch prüfen, ob alle Anbieter unsere Karte akzeptieren. Wenn wir gezwungen sind, Bargeld an einem Geldautomaten abzuheben, fallen in diesem Fall Gebühren an – betonte Djukic und fügte hinzu, dass die Gebühren bei Kreditkarten meist höher seien als bei Debitkarten.

Er wies darauf hin, dass Karten sorgfältig verwendet werden sollten und dass der Benutzer die PIN niemandem weitergeben dürfe.

Nikola Djukic sagte, dass man sich vor einer Reise ins Ausland an die Bank wenden und sich nach den Bedingungen für die Verwendung von Zahlungskarten in anderen Ländern erkundigen sollte. Wenn die Karte während der Reise verloren geht oder der Geldautomat sie „verschluckt“, sollte man seine Bank informieren.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.