In Serbien werden 2023 etwa 330 weitere Experten in der Videospielbranche beschäftigt sein, schätzt SGA
Quelle: eKapija
Dienstag, 20.06.2023.
13:09


Abbildung (Fotoronstik/shutterstock.com)

Das in Belgrad ansässige Unternehmen Playstudios Europe beschäftigt derzeit fast 200 Mitarbeiter und nennt die Steigerung der Produktion von Casual- und mobilen F2P-Spielen als Haupttrumpf für neue Arbeitsplätze.
- Mit der Entwicklung der Technologie steigt auch die visuelle und ideelle Qualität, sodass manchmal mehrere hundert Entwickler, Designer, Texter und andere Experten an Mobil- und Gelegenheitsspielen arbeiten - sagt Nikola Mitic, Leiter des Playstudios Europe-Büros. - Der Markt für diese Spiele ist riesig, aber deshalb ist er umkämpft, weshalb ein großes Risiko, aber auch eine große Belohnung für den Erfolg besteht – sowohl materiell als auch in Bezug auf den Ruf. PC- und Konsolenspiele sind schwer zu erstellen, aber nach der Veröffentlichung ist die Entwicklung vollständig abgeschlossen. „Bei F2P-Mobilspielen gibt es Live-Operations-Teams, deren Entwickler darauf abzielen, die Spieler so lange wie möglich am Spiel zu halten, weshalb es notwendig ist, ständig neue Inhalte einzuführen.“
Mitic fügt hinzu, dass der Trend zu Casual- und F2P-Spielen in Serbien nicht nur von Fans, sondern auch von Profis, die die Entwicklung dieser Spiele als zunehmende Herausforderung betrachten, gut angenommen wird.
- Aufgrund des Formats mobiler Spiele erfordern sie eine andere Herangehensweise an Kreativität als PC- und Konsolenspiele, und Spieledesigner, Animatoren, Programmierer und andere Experten versuchen, den Fans ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten. Da dieser Markt riesig ist und die Spiele verfügbar sind, geben sich die Mitglieder des Marketingteams viel Mühe, damit ihr Spiel Nutzer im Meer der anderen erreicht.
Bei einer durchschnittlichen fünfjährigen Bindung an ein Unternehmen beträgt der Prozentsatz der Fluktuation der Arbeitnehmer in der Spielbranche 7 %, was etwa dem Doppelten des Weltdurchschnitts (15 %) entspricht. SGA-Geschäftsführerin Kristina Jankovic-Obucina gibt an, dass neben dem Wachstum der Mitarbeiterzahl ein weiterer interessanter Trend die Dezentralisierung der heimischen Glücksspielbranche sei.
- Es wird erwartet, dass Belgrad als großes Industriezentrum das Zentrum der Gaminglindustrie sein wird, aber wir freuen uns sehr, dass auch andere Städte wie Nic und Novi Sad starke Unternehmen haben - sagt Obucina. - Die geografische Lage stellt für unsere Branche kein Hindernis dar, 60 % der Teams arbeiten von zu Hause aus, da Studios im Allgemeinen ein flexibles oder hybrides Arbeitsmodell anbieten – was bedeutet, dass es darauf ankommt, wie ein Teammitglied arbeitet, und nicht darauf, von wo aus es arbeitet. Wie unsere Untersuchungen zeigen, plant außerdem jedes andere Unternehmen, die Zahl seiner Mitarbeiter in diesem Jahr zu erhöhen, sodass Experten in ganz Serbien Beschäftigungsmöglichkeiten haben, ohne dass Infrastruktur und Logistik sie daran hindern. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die erwartete Zahl von rund 330 Arbeitsplätzen für ganz Serbien gilt und nicht nur für die drei genannten Spielzentren.
Obucina kündigt außerdem die erste S2G Gaming Job Fair am 22. Juni am Dorcol Platz an, die den Arbeitsmarkt noch transparenter machen wird.
- Wir planen Bildungsprogramme und Gespräche mit Studenten, die die Möglichkeit haben, alles zu fragen und herauszufinden, was sie in Bezug auf die Gaming-Branche interessiert. Auch Einsteiger unterstützen wir bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Dies eröffnet Fragen und Chancen für die berufliche Praxis, und es ist positiv, dass 54 % der Unternehmen, die auch Mitglieder der SGA sind, bezahlte Berufsausbildung anbieten. Da junge Menschen häufig in diesen Unternehmen weiterarbeiten, sollte die Spielbranche sicherlich als eine der am schnellsten wachsenden Säulen der Beschäftigung und Wirtschaft in Serbien verstanden werden.
Unternehmen


Tags
Playstudios Europe
Verband der Videospielindustrie Serbiens
SGA
Nikola Mitić
Kristina Janković Obućina
S2G Gaming Job Fair
Spielindustrie
Videospielindustrie
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.