Bau einer Ölpipeline zwischen Ungarn und Serbien mit einer Länge von 128 Kilometern in Vorbereitung – Arbeiten auf dem Territorium Serbiens im Wert von 100 Millionen Euro
Quelle: eKapija
Donnerstag, 09.02.2023.
12:24


Abbildung (FotoSarapinas Valeriy/shutterstock.com)

Die Ministerin für Bergbau und Energie von Serbien, Dubravka Djedovic, sprach mit dem amtierenden Direktor von Transnafta a.d. Pancevo, Bogdan Kuzmanovic, über die Vorbereitung des Baus einer neuen Ölpipeline zwischen Serbien und Ungarn, die die Ölversorgung diversifizieren würde.
Die Ministerin erinnerte daran, dass bei ihrem Treffen mit dem Außen- und Handelsminister von Ungarn, Peter Szijjarto, Unterstützung für die Realisierung des Projekts bekundet worden sei und dass Transnafta Gespräche mit dem ungarischen Unternehmen über die technischen Details aufnehmen werde.
Tags
Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel Ungarns
Transnafta
Ölpipeline zwischen Ungarn und Serbien
Dubravka Đedović
Peter Szijjarto
Bogdan Kuzmanović
Omišalj
Bau der Ölpipeline zwischen Ungarn und Serbien
Ölraffinerie Pančevo
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.