Fliegendes Auto oder fahrendes Flugzeug?

Quelle: eKapija Donnerstag, 07.10.2010. 14:07
Kommentare
Podeli

Ende kommenden Jahres will das US-Unternehmen Terrafugia einen Hybrid aus Auto und Flugzeug auf den Markt bringen. Das fliegende Auto mit der Bezeichnung Transition soll zunächst in einer Kleinserie auf den Markt kommen und zwischen 200.000 und 250.000 US-Dollar kosten.

Das US-Unternehmen Terrafugia will voraussichtlich Ende 2011 die ersten seiner Flugautos auf den Markt bringen. Das Unternehmen hat gerade seine neue Fabrik in Woburn im US-Bundesstaat Massachusetts bezogen, wo die fliegenden Autos ab kommendem Jahr in Kleinserie vom Band laufen sollen.

Das Unternehmen, eine Ausgründung des Massachusetts Institute of Technology, hat ein fliegendes Auto mit der Bezeichnung Transition entwickelt. Terrafugia selbst nennt das Produkt auch gern Roadable Aircraft, was sich etwa mit straßenfähiges Flugzeug übersetzen ließe. Der Name bedeutet so viel wie Flucht von der Erde.

Transition ist ein Hybrid aus einem Auto und einem kleinen Flugzeug. Auf der Straße klappt der Fahrer die Tragflächen ein. Dann wird der Transition zu einem zweisitzigen, wenn auch etwas ungewöhnlich aussehenden Kleinwagen: Die Fahrgastzelle ähnelt von der Form her eher einem Sportflugzeug als einem Auto. Die außen angebrachten Vorderräder, die nicht in der Karosserie verschwinden, verstärken den Eindruck ebenso wie der Doppelrumpf mit den beiden Heckleitwerken. In den beiden Rümpfen sind die Hinterräder, die das Auto auf der Straße antreiben. Im Automodus ist Transition etwa 6 Meter lang, 2,3 Meter breit und 2 Meter hoch und soll laut Hersteller mit diesen Maßen noch in eine herkömmliche Garage passen.

Soll sich Transition in die Luft erheben, muss der Fahrer zuerst einen Flugplatz ansteuern - auf dem Highway zu starten ist nicht erlaubt. Dann werden die beiden Tragflächen, die eine Spannweite von 8 Meter haben, ausgeklappt. In knapp 30 Sekunden wird aus dem Auto ein Flugzeug, das sich, angetrieben von einem Propeller, der an der Rückseite der Kabine sitzt, starten kann. Die Höchstgeschwindigkeit in der Luft soll bei 185 km/h liegen, die Reisegeschwindigkeit bei 172 km/h.

Um den Transition bedienen zu können, braucht der Fahrer einen Führerschein sowie ein Sportpilotenlizenz, die es in den USA laut Terrafugia nach mindestens 20 Flugstunden und einer Prüfung gibt. Käufer bekommen vom Hersteller ein Training auf dem Transition. Interessenten können das Flugauto vorbestellen - gegen eine Anzahlung von 10.000 US-Dollar. Bei Lieferung werden dann weitere 190.000 bis 240.000 US-Dollar fällig.

Die Darpa, die Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums, hat Anfang 2010 ein Programm zur Entwicklung eines flugfähigen Autos ausgeschrieben. Das US-Unternehmen Logi Aerospace hat mit dem Tyrannos bereits ein Fahrzeug entwickelt, das den Anforderungen der Darpa entspräche. Doch im Gegensatz zum Transition, der seine Fahr- und Flugtauglichkeit bereits in der Realität unter Beweis gestellt hat, existiert der Tyrannos bisher nur auf dem Reißbrett.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.