Serbien will Minderheitseigentümer eines Atomkraftwerks in Ungarn werden
Quelle: eKapija
Montag, 25.10.2021.
09:58


Illustration (FotoMartin Lisner/shutterstock.com)

- Wir haben bereits mit (dem ungarischen Ministerpräsidenten) Viktor Orban über den Bau des Kernkraftwerks in Paks gesprochen und sind bereit, ein Minderheitseigentümer zu sein, um unsere Energiesicherheit zu gewährleisten, insbesondere aufgrund unserer immer stärkeren wirtschaftlichen Aktivität - sagte Vucic.
Vucic bekräftigte, dass die Energiesituation eine große Zahl von Ländern in der Region, ihr wirtschaftliches Überleben bedrohe, und wirft die Frage auf, ob sie ohne Stromknappheit überleben können.
Insofern hält er die Aussage von EG-Präsidentin Ursula von der Layen für verantwortlich, dass es wichtig sei, auf Gas- und Atomkraftwerken zu bestehen.
Deshalb, sagt er, werde er mit ungarischen Partnern sprechen, weil Serbien ein Interesse daran haben könne, Minderheitseigentümer des dortigen Atomkraftwerks zu sein.
- Wir sind bereit, in 5, 10 oder 15 % zu investieren, um unsere Stärke zu erhöhen und unsere Unternehmen und Bürger zu unterstützen - sagte Vucic.
Unternehmen

Tags
Aleksandar Vucic
Viktor Orbank
Ursula von der Layen
Kernkraftwerk in Paks
Paks
Bau eines Kernkraftwerks
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.