Gazprom plant den Bau neuer Wärmekraftwerke und Windparks in Serbien
Quelle: Tanjug
Montag, 03.05.2021.
18:04


Illustration (FotoZvone/shutterstock.com)

Er wies darauf hin, dass die Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme von TE-TO Pancevo zu diesem Zeitpunkt durchgeführt würden.
- Als Investoren haben wir eine stabile und konstante Finanzierung der Bauarbeiten für das Kraftwerk sichergestellt. Aufgrund der Coronavirus-Epidemie, der Umsetzung des Ausnahmezustands in Serbien und der Schwierigkeiten bei der Lieferung der Ausrüstung und der Ankunft des Personals wurde die Frist für die Inbetriebnahme der Einrichtung verschoben, aber unser Ziel ist es, die Wärmekraftwerk im dritten Quartal 2021 in Betrieb zu nehmen - sagte Sergeev.
Er wies darauf hin, dass die Betreiber von TE-TO Pancevo die Schulungen in den Einrichtungen von Gazprom Energoholding in Russland absolviert haben, wo sie sich mit den fortgeschrittenen Erfahrungen ihrer Kollegen in Bezug auf zuverlässiges und sicheres Arbeiten von Energieausrüstungen vertraut gemacht haben.
Sergeev sagte, dass die Realisierung des Projekts darauf abziele, den Bedarf der Pancevo-Ölraffinerie, die sich im Besitz von NIS befindet, nach Heizenergie und der Versorgung der Verbraucher in Serbien und den Nachbarländern mit elektrischer Energie zu decken.
- TE-TO Pancevo wird das erste Dampfgaskraftwerk in Serbien mit modernen und hochtechnologischen Geräten sein, während die Verwendung von Erdgas als Brennstoff ökologisch verträglicher ist und dazu beitragen wird, dass Serbien seine Ziele in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung realisiert - sagte er.
Er fügte hinzu, dass die Realisierung des Projekts ermögliche, neue Arbeitsplätze für Experten aus Serbien zu schaffen.
Sergeev betonte, dass Serbien und die Balkanregion insgesamt eine der vielversprechenden Entwicklungsrichtungen für die internationalen Operationen von Gazprom Energoholding bleiben.
- Wir erwägen Projekte zum Bau von Wärmekraftwerken in Serbien, um den Bedürfnissen der Bevölkerung und des Industriesektors nach Wärmeenergie gerecht zu werden, sowie Projekte im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem garantierten Verbraucher von Prozessdampf. In Anbetracht der Ziele Serbiens hinsichtlich der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks erwägen wir die Möglichkeit, an der Realisierung von Projekten alternativer Energie teilzunehmen, einschließlich eines unabhängigen Projekts zum Bau eines Windparks mit einer installierten Leistung von 200 MW - betonte er.
Sergeev gab bekannt, dass zu diesem Zeitpunkt Vorbereitungsarbeiten für ein Projekt in Gebieten mit dem erforderlichen Windpotential durchgeführt wurden.
- Wir werden die vom Ministerium für Bergbau und Energie angekündigten Auktionen für Windparkprojekte sorgfältig verfolgen - schloss er.
TE-TO Pancevo, dessen Bau 2019 begann, hat eine Leistung von 200 MW und wird Erdgas als Hauptbrennstoff verwenden.
Unternehmen
Gazprom energoholding Serbia d.o.o.



Tags
Gazprom Energoholing
NIS
Ölraffinerie Pančevo
Ministerium für Bergbau und Energie
Pavel Sergeev
Windpark
Bau eines Windparks
Bau von Wärmekraftwerken
Erdgas
Kommentare
Ihr Kommentar
Naš izbor
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.