Suez-Sperre gefährdet auch Unternehmen aus Serbien
PrMehr als 150 Schiffe stehen derzeit im Stau, nachdem der mit 200.000 Tonnen beladene 400-Meter-Frachter namens Ever given auf Grund gelaufen ist und den Suezkanal blockiert hat.
Über diese wichtige Wasserstraßen werden Kleidung, Spielzeuge, Elektronik, verschiedene Lebensmittel sowie verschiedene Rohstoffe an zahlreiche Unternehmen in Serbien geliefert. Kein Wunder also, dass Logistik- und Speditionsunternehmen in Serbien wie auf der ganzen Welt derzeit sehr viel zu tun haben.
Mehrere Reedereien haben inzwischen damit begonnen, ihre Sendungen über das Kap der Guten Hoffnung in Afrika umzuleiten, was zu einer Verlängerung der Transitzeiten um etwa sieben bis neun Tage führen wird.
Fertige Produkte, Materialien, Stämme, Äpfel, die sogar in Behältern gereift sind, werden über den Suezkanal aus Serbien exportiert. Fünf Tage Stehenlassen von Schiffen im Ort können beim Entladen zu einer Verzögerung von über 30 Tagen führen.
Ein weiteres Problem sind Waren, die von der Saison abhängen. Wenn es also tatsächlich zu einer längeren Verspätung kommt, könnten z. B. Badeanzüge statt im Mai wie geplant erst im Juli eintreffen.
Es ist auch möglich, dass es wieder zu einem Mangel an Containern auf dem Markt kommt, da leere Container verzögert nach China zurückkehren. Aufgrund dieser Kettenreaktion wird es für später bestellte Transporte verzögert. Infolgedessen ist auch eine Erhöhung des Transportpreises wahrscheinlich, da die Reedereien die Preise erhöhen, wenn es an Containern mangelt, dh Container an diejenigen vermieten, die mehr bezahlen und es eilig haben.
Das größte Problem werden jedoch serbische Unternehmen sein, deren Produktion von importierten Rohstoffen abhängt, da die vertraglich vereinbarte Produktion von den Lieferfristen für Rohstoffe abhängt, sodass Endprodukte nur mit Verspätung gefertigt werden können.
Über diese wichtige Wasserstraßen werden Kleidung, Spielzeuge, Elektronik, verschiedene Lebensmittel sowie verschiedene Rohstoffe an zahlreiche Unternehmen in Serbien geliefert. Kein Wunder also, dass Logistik- und Speditionsunternehmen in Serbien wie auf der ganzen Welt derzeit sehr viel zu tun haben.
Mehrere Reedereien haben inzwischen damit begonnen, ihre Sendungen über das Kap der Guten Hoffnung in Afrika umzuleiten, was zu einer Verlängerung der Transitzeiten um etwa sieben bis neun Tage führen wird.
Fertige Produkte, Materialien, Stämme, Äpfel, die sogar in Behältern gereift sind, werden über den Suezkanal aus Serbien exportiert. Fünf Tage Stehenlassen von Schiffen im Ort können beim Entladen zu einer Verzögerung von über 30 Tagen führen.
Ein weiteres Problem sind Waren, die von der Saison abhängen. Wenn es also tatsächlich zu einer längeren Verspätung kommt, könnten z. B. Badeanzüge statt im Mai wie geplant erst im Juli eintreffen.
Es ist auch möglich, dass es wieder zu einem Mangel an Containern auf dem Markt kommt, da leere Container verzögert nach China zurückkehren. Aufgrund dieser Kettenreaktion wird es für später bestellte Transporte verzögert. Infolgedessen ist auch eine Erhöhung des Transportpreises wahrscheinlich, da die Reedereien die Preise erhöhen, wenn es an Containern mangelt, dh Container an diejenigen vermieten, die mehr bezahlen und es eilig haben.
Das größte Problem werden jedoch serbische Unternehmen sein, deren Produktion von importierten Rohstoffen abhängt, da die vertraglich vereinbarte Produktion von den Lieferfristen für Rohstoffe abhängt, sodass Endprodukte nur mit Verspätung gefertigt werden können.
Tags
Ever given
Schiff Ever given
Suezkanal
Suez
Kap der Guten Hoffnung
Garderobe
Spielzeuge
Elektronik
Lebensmittel
Rohstoffe
Logistikunternehmen
Speditionen
Fertigprodukte
Holz
Holzscheite
Äpfel
Badebekleidung
Container
Mangel an Container
Wachstum der Transportpreise
Transportpreise
Kommentare
Ihr Kommentar
Die wichtigsten Nachrichten
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno,
uz konsultacije sa našim ekspertima.