Stadt Cacak plant Bau einer Kläranlage - Ausschreibung im April 2020



In der Siedlung Prelici in der Gemeinde Cacak könnte schon ab dem nächsten Jahr, nach der Auswahl des Auftragnehmers, eine Kläranlage gebaut werden.
Wie das Portal eKapija erfährt, sind Grundstücke mit einer Fläche von 7 ha, welche die Stadt vom Unternehmen Strabag gekauft hat, für den Bau einer Abwasseraufbereitungsanalge vorgesehen, die die Wasserqualität im Fluss Zapadna Morava erheblich verbessern soll. Der Bau der Anlage wird auch dazu beitragen, die Lebensbedingungen der Einwohner von Čačak sowie der übrigen Bevölkerung im Einzugsgebiet zu verbessern und das Gesundheitsrisiko der Anwohner zu verringern.
Der Rahmenwert der Investition beläfut sich auf 22.562.166 EUR. Der größte Teil der Mittel - 16.166.083 EUR - sollen im Rahmen des Instruments für Heranführungshilfe der EU (IPA) bereitgestellt werden, während der Rest von der Regierung Serbiens und der Stadt zu verschaffen sind.
Derzeit wird am Vorentwurf der künftigen Anlage gearbeitet. Der Bauauftrag soll, wie erwartet, im April 2020 ausgeschrieben werden. Die Vorbereitung von Projektunterlagen wird von der schwedischen Entwicklungsagentur Sida finanziert, während für seine Implementierung die spanische Firma Eptisa zuständig ist, erfahren wir von der für den Umweltschutz zuständige Assistentin des Bürgermeisters von Cacak Mirjana Djokovic.
Wie sie sagte, wird der Bau dieser Anlage das Abwassermanagement in Cacak verbessern, im Einklang mit der EU-Richtlinie zur Behandlung von kommunalem Abwasser.
- Das Hauptziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Wasserqualität. Genau dies erreichen wir durch den Bau einer Kläranlage in der Nähe von Zapadna Morava. Auf diese Weise reduzieren wir die Einleitung von unbehandeltem industriellem und kommunalem Abwasser in den Fluss. Es ist auch wichtig, eine Harmonisierung mit den nationalen und EU-Rechtsvorschriften in Bezug auf Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Gesundheits- und Umweltdienstleistungen zu erreichen - sagteDjokovic gegenüber eKapija.
Die Stadt Cacak hat noch 2013 eine Machbarkeitsstudie für die Abwasseraufbereitung im Rahmen des MISP-Projekts erstellt, und das Projekt wurde vom Projektaufsichtsrat anhand zuvor festgelegter Kriterien aus der Slap Base ausgewählt.
Die Machbarkeitsstudie wurde von PEID aktualiisert und dem Ministerium für Umweltschutz am 8. Februar dieses Jahres präsentiert.
Neben dem Vorentwurf, dessen Erstellung im Mai dieses Jahres begann, werden auch die beiden Flächennutzungspläne parallel geändert und eine Prüfung des bestehenden Abwassernetzes durchgeführt. Nach Abschluss der konzeptionellen Lösung soll die Stadt die Standortbedingungen beschließen.
S. Petrović






