Wiederaufbau der Großen Treppe und der Brücke beim Uhrturm in Kalemegdan beginnt im März

Die Rekonstruktion soll konstant von den Fachleuten - Konservatoren und Archäologen überwacht werden. Seit dem letzten Wiederaufbau 2006 ist die Große Treppe verfallen, fast jede Treppenstufe ist in einem katastrophalen Zustand und an manchen Stellen gibt es überhaupt keinen Stein.
- In der ersten Phase der Arbeiten an der Großen Treppe sollen projektgemäß alle Treppenstufen aus Stein sowie die Grundlage abgebaut werden. Man soll den Zementestrich von der Betonkonstruktion sowie den Zaun der Treppe entfernen und Steine von Bindemittel und Rost reinigen lassen - erfährt die Belgrader Tageszeitung Novosti im Unternehmen "JP Beogradska tvrdjava".
Beschädigte Teile des Steinzauns sollen mit neuen, nach dem Vorbild der originalen bearbeiteten Steinen ersetzt werden. Der Wert der Arbieten in der ersten Phase beläuft sich auf 14.450.521 Dinar.
Mit den Wartungsarbeiten an der Holzbrücke bei dem Uhrturm wurde in den vergangnen Jahren nur die maximale Sicherheit der Besucher gewährleistet. Die Brücke wurde aber zum letzten Mal 1987 rekonstruiert. In diesem Frühling sollen die Konstruktion aus Eichenholz und der Zaun vollständig ersetzt werden.
- Nach der Verstärkung der Stahlkonstruktion und vor der Montage des Bodens und des zauns soll die Brücke vor der Korrosion geschützt werden. Die Arbeiten werden rund 120 Tage dauern - erklärten die Zuständige.
Der Wert der Arbeiten an der Brücke beläuft sich auf 4.594.540 Dinar.
