RÜCKBLICK 2018 - Investitionen im Bereich SPORT, die größtes Interesse der Leser von eKapija geweckt haben



Wir möchten hier die interessantesten Projekte in der Kategorie SPORT präsentieren.
Nach einer Krise im Jahr 2017 und einer Ellbogenoperation Anfang 2018 hatte Novak Djokovic eine wundersame Rückkehr, als er vom 22. Platz auf der ATP-Liste wieder ganz nach oben kam. Er gewann zwei Grand Slams im Jahr 2018, den Wimbledon und das US Open. Ein viel wichtigeres Ereignis war jedoch der Sieg seines Cincinnati Masters, das ihm zum sogenannten Goldenen Meister gemacht hat.
Obwohl er es nicht geschafft hat, das Jahr beim letzten Masters-Turnier in London mit einem Pokal zu beenden, gehört 2018 definitiv zu ihm. Er beendete die Saison als erster auf der ATP-Liste vor seinem stärksten Rivalen Rafael Nadal und Roger Federer.
Serbien spielte nach acht Jahren die Weltmeisterschaft, aber die Nationalmannschaft unter Mladen Krstajic konnte nicht viel erreichen. Vor dem Pokal gab es in der Öffentlichkeit viele Diskussionen darüber, warum bestimmte Spieler aus dem Team ausgeschlossen wurden.
Nach zweieinhalb Jahrzehnten kehrte "Crvena zwezda" Belgrad zurück und qualifizierte sich für die UEFA Champions League. Der Verein befindet sich in derselben Gruppe mit den starken Konkurrenten wie Liverpool, Napoli und Paris Saint-Germain in der Gruppenphase, aber der Sieg gegen Liverpool und das Unentschieden gegen Napoli zerstreuten jeden Zweifel.
Danach haben Serbien, Griechenland, Bulgarien und Rumänien ihre gemeinsame Kandidatur für die Organisation der Europameisterschaft 2028 und der Weltmeisterschaft 2030 bestätigt.
Das nationale Volleyballteam der Frauen aus Serbien gewann seine erste Weltmeisterschaft. Nach fünf Siegen und zwei Niederlagen besiegten sie in der dritten Etappe Italien und Japan und erzielten im Halbfinale einen Sieg gegen die Niederlande. Ein weiterer Sieg gegen Italien im Finale brachte ihnen den Titel der Weltmeister ein.
Das Wasserballteam war traditionell großartig, das junge Basketballteam gewann die Europameisterschaft, und das 3x3-Basketballteam wurde Europameister und Weltmeister. Bei den IAAF-Hallenweltmeisterschaften 2018 in Birmingham gewann Ivana Spanovic die Goldmedaille im Weitsprung.
Diese Erfolge wurden jedoch nicht von angemessenen Investitionen in die Sportinfrastruktur begleitet. Wie Sie unserer Liste für 2018 entnehmen können, wurde viel über Investitionen gesprochen, aber nur wenige tatsächliche investiert. Der Fokus lag erwartungsgemäß auf dem Fußball, aber die Gesamtinvestitionen in die Sportinfrastruktur sind geringer als der durchschnittliche Transfer in der Champions League.
Es bleibt abzuwarten, ob sich dies 2019 ändern wird.
Die Nachrichten über das Nationalstadions sind an der Spitze unserer Liste für 2018. Als die Fußballmannschaft erneut in den Mittelpunkt des Interesses gerückt wurde, reaktivierten die lokalen Politiker das Thema. Im Laufe der Jahre änderte sich der potenzielle Standort ebenso wie der Wert der Investition. Wie Präsident Aleksandar Vucic kürzlich bekannt gab, soll man im September 2019 mit dem Bau eines nationalen Fußballstadions in Ostruznica beginnen. Die Investition kostet 200 bis 250 Millionen Euro.

Nach der Herbstsaison in Europa erhielt der Fußballklub grünes Licht für die Anpassung seines Stadions und es wurde auch über den Bau eines neuen Stadions spekuliert. "Crvena zvezda" Belgrad suchte zunächst nach einem Konstrukteur für die Rekonstruktion des Stadions Rajko Mitic. Generaldirektor von "Crvena zvezda" Belgrad, Zvezdan Terzic, kündigte Mitte September weitere Arbeiten zur Anpassung des Stadions an die EU-Standards an, betonte aber auch, dass eine Zerstörung unvermeidlich sei. Wie er sagte, muss ein neues Stadion gebaut werden, da das alte Stadion "für jegliche Art von Wiederaufbau ungeeignet ist und die UEFA mit der Zeit nur anspruchsvoller wird".
Die Pläne für das Sajmiste-Sportzentrum in Novi Sad belegen den dritten Platz auf unserer Liste. Der detaillierte Regulierungsplan für diesen Bereich beinhaltet die Errichtung von Innen- und Außensportanlagen sowie zusätzliche Funktionen. Neben dem bestehenden Sportereignis ist geplant, neue zu errichten - Sportplätze sowie eine öffentliche Garage an der Ecke der Straßen Hajduk Veljkova und Micurinova.

Das Zentrum ist für das Training aller nationalen Basketballmannschaften bestimmt.
Die Idee des Golfcenters in Baranda landete auf dem fünften Platz. Der Plan umfasst eine Fläche von 140,47 ha außerhalb der Baugebiete in Baranda und Opovo, entlang der Verbindungsstraße zwischen Opovo und Debeljaca. Das Gebiet ist nicht erschlossen und besteht hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Flächen und Kanälen. Dementsprechend sollten vier funktionale Einheiten gebildet werden: Sport- und Erholungszone, Geschäftszone, Verkehrsinfrastruktur und Wasserstrukturen. Ein 18-Loch-Golfplatz wäre hier die Hauptattraktion.
Hier würden weitere Sport- und Trainingsplätze sowie ein Sportbildungszentrum entstehen. Den Gästen werden Übernachtungskapazitäten und Restaurants zur Verfügung gestellt, und der Komplex verfügt auch über Fußwege und Fahrradwege.
(Möglicher Vorentwurf für das Hallenbad in Smederevo)
Der sechste Platz gehört dem geplanten Hallenbad in Smederevo. Der Standort ist das verlassene Bett des Flusses Jezava in der Nähe der Festung Smederevo.
Die Rekonstruktion der Aleksandar Nikolic Hall, der ehemalige Pionir, belegt den siebten Platz auf unserer Liste. Der Beginn des Wiederaufbaus ist für 2019 geplant.
Sobald der Wiederaufbau abgeschlossen ist, wird die Anzahl der Sitze von 6.200 auf 9.500 erhöht.
(Wie der zukünftige Schwimmbad-Komplex in Kula aussehen soll)
Die Liste schließt mit dem Bau eines Sport- und Freizeitzentrums in Kula, das vor allem Schwimm- und Erholungsmöglichkeiten enthält. Geplante Außen- und Inneneinrichtungen sind ebenfalls geplant. In der ersten Phase, wie angegeben, ist der Bau eines Wasserball-Pools, eines Restaurants, eines Ladens, eines Pools für Kinder und Nichtschwimmer, eines Beachvolleyballplatzes, eines Teils von Zugangswegen, eines Parkplatzes und einer Energie-Einheit.

Haben Sie schon gesehen, welche Projekte Ihr Interesse in den Kategorien EINKAUFSZENTREN, IMMOBILIEN (Wohn- und Gewerbeflächen), VERKEHR, KOMMUNALE INFRASTRUKTUR UND ENERGIEWIRTSCHAFT, TELEKOMMUNIKATION UND IT, INDUSTRIE, TOURISMUS, UNTERHALTUNG UND REKREATION und LANDWIRTSCHAFT UND LEBENSMITTELINDUSTRIE geweckt haben.









