Hauptwerke der serbischen Literatur im Interneht - Digitale Bibliothek fertig


Gesammelte Werke vom Heiligen Sava, Gedichte von Branko Radičević und Jovan Dučić, Komödien von Branislav Nušić und Jovan Sterija Popović, Erzählungen von Svetlana Velmar-Janković, Kinderbücher von Jovan Jovanović Zman und Ljubivoje Ršumović - das sind nur einige Werke der serbischen Literatur, die dank dem Einsatz der Fakultät für Pädagogik in Belgrad und dem Unternehmen "Microsoft" seit gestern (20. Mai 2009) im Internet gelesen werden können.
Das Digitalisierungsprojekt sollte, dem Dekan der Fakultät für Pädagogik Aleksandar Jovanović nach, den Zugang zu Hauptwerken der serbischen Literatur sowohl einheimischen als auch ausländischen Lesern erleichtern.
Die kostenlose digitalisierte Bibliothek enthält mehr als 100 Werke, vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, die dem Urheberrecht nicht mehr unterliegen. Es gibt auch modernere Literaturwerke, deren Veröffentlichung von Autoren zugestimmt worden war. Man verhandelt momentan über die Veröffentlichung von Werken von Miloš Crnjanski, Ivo Andrić und Dušan Radović, um den Ihalt der Edition zu erweitern.
Alle Werke sind in kyrilischen und lateinischen Schrift herausgegeben. Die meisten sind ins Englisch übersetzt und stehen auf Webseiten www.antologijasrpskeknjizevnosti.rs und www.aks.rs zur Verfügung.
Der serbische Bildungsminister Žarko Obradović hebt hervor, dass es um ein äußerst wichtiges Projekt für die Ausbildung geht, weil es Schülern und Studenten einen einfachen und kostenlosen Zugang zu den wichtigsten Werken der serbischen Literatur ermöglicht.


