Programmiersprache Python wird immer populärer

In den letzten 12 jahren haben Amerikaner auf Google häufiger nach dem Begriff "Python" als nach "Kim Kardashian" gesucht. Ab 2010 hat sich die Anzahl der Suchen verdreifacht, während die Suche nach anderen wichtigen Programmiersprachen zurückgegangen ist.
Die wichtigsten zwei Vorteile von Python sind seine Einfachkeit und Flexibilität. Dank einer einfachen Syntax und Verwendung von eingerückten Zeilen lässt sich die Programmiersprache leicht lernen.
Seine treuen Nutzer richteten ein Online-Repository mit 145.000 Softwarepakete ein, maßgeschneidert auf individuelle Kundenanforderungen, die verschiedene Breiche decken (von der Entwicklung von Spielen bis zur Astronomie), und lassen sich in einigen Sekunden installieren.
Aufgrund seiner Vielseitigkeit hat die US Central Intelligence Agency Python für Hacking, Google für die Indexierung von Websites, Pixar für die Filmproduktion und Spotify für die Songempfehlung verwendet.
Am populärsten sind Pakete für "maschinelles Lernen", die eine riesige Datenmenge analysieren, um Modelle zu identifizieren, die ansonsten nicht erkennbar wären.