Spielwarenmesse in Nürnberg eröffnet - Unternehmen aus Serbien schließen mehrere Verträge ab


Während der größten Spielwarenmesse weltweit, die vom 31. Januar bis 04. Februar 2018 in Nürnberg stattfand, schlossen serbische Unternehmen die ersten konreten Verträge ab, eilte die Deutsch-serbische Wirtschaftskammer (AHK Serbien) in Belgrad mit.
Die Vertreterin der Messe Nürnberg für Serbien und Montenegro im Namen der Deutsch-serbischen Wirtschaftskammer (AHK Srbija), Katarina Anocic, besuchte die Aussteller aus Serbien und unterstrich, dass die Kammer Exporte und den Einstieg serbischer Unternehmen in ausländische Märkte unterstütze.
Serbische Unternehmen, die sich auf der diesjährigen Spielwarenmesse gemeinsam mit mehr als 2.800 Unternehmen aus fast 60 Ländern weltweit vorgestellt haben, sind mit ihrer Teilnahme zufrieden und unterstreichen, dass solche Messen eien gute Plattform für die Anknüpfung neuer Kontakte darstellen. Ihre bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das breite Informationsangebot diese Messe zur wichtigsten Kommunikations-, Lieferanten- und Informationsplattform in dieser Branche macht, heißt es in der Mitteilung.
Während der sechs Messetage hat man die ganze Kinderwelt vorgestellt: von Babyausstattung, über Kinderliteratur, Lernspielzeuge, Freizeitausrüstung, bis zu Kostümen und Multimedia.
Vertreter des Unternehmens Maslačak Art d.o.o., das auf die Herstellung von Maskottchen für Werbezwecke spezialisiert ist und bereits mit international bekannten Unternehmen in dieser Branche zusammenarbeitet, gaben bekannt, dass schon am ersten Tag interessierte potenzielle Kunden aus Schottland, Österreich, Italien und anderen Ländern aus der Region ihren Stand besucht hätten, wie auch, dass sie mit einem Unternehmen aus Libanon konkrete Verhandlungen aufgenommen hätten.
Vertreter des Unternehmens SPONS, das Gegenstände aus Kunststoff herstellt, sind auch der Meinung, dass diese Messe eine gute Gelegenheit für die Herstellung der Kontakte mit Vertreibern aus der ganzen Welt darstelle. Sie unterstreichen auch, dass sie auf dieser Messe bereits die Zusammenarbeit mit Vertreibern aus Ungarn und Italien aufgenommen haben. Das Unternehmen Eko Step, spezialisiert auf Holzspielzeugen, gaben bekannt, dass sie das vierte Mal hintereinander auf der Messe ausstellen, und unterstreichen, dass die Messe eine gute Plattform für die Suche nach neuen Kunden aus der ganzen Welt darstelle.