BRNABIC: Digitalisierung und Bildung bleiben Prioritäten der serbischen Regierung

Quelle: eKapija Dienstag, 23.01.2018. 15:50
Kommentare
Podeli

(Ana Brnabic) Die serbische Regierungschefin Ana Brnabic hat auf der Konferenz Digital, Life, Design in München die Erfahrungen unseres Landes im Bereich der Digitalisierung präsentiert, sowie die Art und Weise, wie die Digitalisierung und Informationstechnologie Serbien verändern.

Bei der Präsentation auf einer der wichtigsten Innovationsknferenzen in Europa, die vom 20. bis 22. Januar stattfand, hob sie hervor, dass Serbien sehr reich an begabten und fleißigen Menschen ist, die Ideen bereits zu international bekannten und erfolgreichen Unternehmen entwickelt haben.

- Ich kann Serbien deshalb heute am Beispiel von Nordeus präsentieren, IT-Unternehmen, das ein Computerspiel mit mehr als 170 Mio. Nutzern entwickelt hat, oder durch Seven Bridges Genomics, das für eines von 50 intelligentesten Unternehmen weltweit erklärt wurde, Start-up IT Centre, das Unternehmern lehrt, wie sie ein nachhaltiges Unternehmen entwickeln können, BioSense Institut, eines der führenden Anbieter im Bereich de digitalen Landwirtschaft - unterstrich die serbische Regierungschefin.

Die Digitalisierung und Bildung werden deshalb die größten Prioritäten der serbischen REgierung bleiben, unterstrich sie und fügte hinzu, dass der Staat die bestehenden Potenziale unterstützen will, um das schnellere Wachstum der IT-Industrie zu ermöglichen. Dies soll sich sehr positiv auf das langfristige Wachstum der ganzen Wirtschaft in den folgenden Jahren auswirken.

Sie hat auch übe Innovatioenn und Kreativität als Grundlagen der nationalen Identität und die Bedietung ihrer stärkeren Verwendung für die Zwecke der kulturellen Diplomatie gesprochen. Wir verfügen über das wunderschöne kulturelle und künstlerische Erbe, das wir durch die Förderung der kreativen Industrie weiter aufbauen und zu einer nationalen, weltweit erkennbaren Marke entwickeln können.

Die Konferenz Digital, Life, Design ist nach der Bewertung des bekannten britischen Magazins "The Economist" eine der wichtigsten Innovationskonferenzen europaweit. Das Trefen in München findet immer am Vorabend des Weltwirtschaftsforums in Davos statt. Sie zieht ungefähr 150 Reder und mehr als 800 Teilnehmer aus der ganzen Welt an.

Die serbische Regierungchefin hat sich dort mit Generaldirektoren von Continental und Siemens getroffen, um die Fortsetzung und Vertiedung der Zusammenarbeit zu besprechen. Zugleich hat sie den Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Telekom zum Besuch in Serbien engeladen.

Kommentare
Ihr Kommentar
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER

Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER

Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Registracija na eKapiji vam omogućava pristup potpunim informacijama i dnevnom biltenu
Naš dnevni ekonomski bilten će stizati na vašu mejl adresu krajem svakog radnog dana. Bilteni su personalizovani prema interesovanjima svakog korisnika zasebno, uz konsultacije sa našim ekspertima.