Aktien des Unternehmens "Metalka Majur" an der Belgrader Börse erst ab 2010 oder 2011


(Radosav Milenković)
Das Unternehmen "Metalka Majur" wird sich in der folgenden Zeit sowohl organisch, als auch durch Übernahmen einheimischer Unternehmen entwickeln. Ein Börsengang ist erst in zwei bis drei Jahren zu erwarten, erklärte der Generaldirektor Radosav Milenković in einem Interview für "eKapija". "Metalka" wird weiterhin selbstständig am Binnen- und Auslandsmarkt auftreten, das Unternehmen plant keine Kapitalerhöhung in der nächsten Zukunft.
- Angesehene Hersteller und Investmentfonds aus der ganzen Welt haben uns die Zusammenarbeit und Partnerschaft geboten, daran sind wir aber noch immer nicht interessiert, weil wir eigene führende Position an diesem Markt behalten wolen. "Metalka" erzeugt 10 Mio. Einheiten jährlich und führ 40% der Produktin aus. Wir setzen unsere Produkte in 17 Ländern weltweit ab und sind besonders zufrieden mit unseren Resultaten am EU-Markt. Wir sind seit kurzem wieder am russische nMarkt präsent - erklärte Milenković.
"Metalka Majur" soll bald als eine Holdinggesellschaft registriert werden. Die Holding besteht aus 5 Unternehmen: "Metalka Majur prekidači" (Schalter), "Laboratorija za ispitivanje kvaliteta" (Qualitätsprüfung-Labor), "Alatnica", "Budućnost" und Kabelfabrik, die 2009 in Betrieb genommen werden soll.
"Metalka" hat 2007 einen Umsatz von 6,5 Mio. Euro gemacht. Das Unternehmen beschäftigt momentan 300 Mitarbeiter, soll aber ihre Anzahl auf 400 im März 2009 erhöhen.
