Kaufvertrag für Akkumulatorenwerk in Sombor mit Batagon unterschrieben



Der Gläubigerausschuss hat noch Anfang Deezmber das Angebot des Schweizer Unternehmens akzeptiert und dem Insolvenzverwalter erlaubt, den Verkaufsprozess abzuschließen.
- Ich freue mich darüber, dass wir den Kaufvertrag unterschrieben haben. Ich werde mich noch mehr freuen, wenn wir die Produktion wieder aufnehmen. Ein langer Weg liegt, nämlich, vor uns liegt, wenn wir bedenken, in welchem Zustand diese Industrieanlage ist. Bisher hat es keien Probleme gegeben, und ich hoffen, dass Batagon die Vereinbarung einhalten wird - erklärte der Insolvenzverwalter Predrag Ljubovic.
Der Kaufpreis sei, erinnert Ljubovic, spätestens in 15 Tagen nach der Vertragsunterzeichnung zu zahlen. Nach der Einzahlung sollte das Werk dem neuen Inhaber gemeinsam mit einer Liste von Vermögenswerten übergeben werden.
Die Verpflichtungen seien, laut seinen Worten, sehr hoch, genauso wie die Kosten des Insolvenzverfahrens, sodass man Gläubiger nur teilwese befriedigen kann.
Den Vorrang dabei werden Gläubiger wie IFC, Mediolanum invest, Komercijalna banka und Halkbank haben, sagte er.
Ein Teil des Betrags wird man dem Solidarittäsfonds übergeben, der ehemaligen Mitarbeitern einen Teil der ausgefallenen Löhne ausgezahlt hat, berichtet SOinfo.




