Türkei finanziert Bau einer neuen Mutter-Kind-Einrichtung in Zvecanska Straße in Belgrad



Serbiens Minister für Arbeit, Beschäftigung und Sozialpolitik, Zoran Djordjevic, und der türkische Botschafter in Belgrad, Tanju Bilgiç, besuchten die bestehende Mutter-Kind-Einrichtung im Zentrum für Betreuung und Schutz von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen in der Zvecanska Straße in Belgrad gemeinsaam mit Vertretern der Türkischen Agentur für Entwicklung und Koordination (TIKA).
Zoran Milačić, Geschäftsleiter des Zentrums, informierte den Minister Djordjevic und den Botschafter Bilgiç über die Realisierung des Projekts einer neuen Mutter-Kind-Einrichtung für Schwangere und alleinerziehende Mütter, die hier Unterstützung zur Bewältigung ihrer Lebenssituation bekommen können.
Mit diesem Besuch habe man mit der Umsetzung des unterzeichneten Protokolls über Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium und der Türkischen Agentur begonnen, erklärte der serbische Minister.
Der Wiederaufbau der Mutter-Kind-Einrichtung stelle, laut seinen Worten, noch einen Schritt in der Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Serbien und der Türkei in diesem Bereich dar, heißt es in der Mitteilung.




