Serbien klettert auf Rang 43 im Weltbank-Ranking - Doing Business Report 2018 veröffentlicht



- Gemessen an einem idealen Geschäftsumfeld erreichte Serbien 73,13 Punkte im Doing-Business-Ranking 2018, was eine Verbesserung im Vergleich zu 72,87 Punkte im Ranking 2017 darstellt - erklärte Stephen Ndegwa, Manager der Weltbank in Serbien.
Das bedeutet, dass Serbien im vergangenen Jahr die staatliche Regulierung der Geschäftsaktivitäten verbesert hat. Wie der Doing-Business-Bericht zeigt, verringert sich die Entfernung, die Serbien von Ländern mit den besten Geschäftsumfeld trennt - teilte Ndegwa mit.
Durch Verbesserung der staatlichen Regulierung 2016/17 bzw. durch die Verringerung von Gebühren für die Begläubigung von Unterschriften und Erhöhung der Effizienz der Register hat Serbien die Unternehmensgründung erheblich erleichtert, heiß es im Doing-Business-Bericht.
Die Kosten für die Unternehmensgründung sind von 6,5% auf 2,3% des Pro-Kopf-Einkommens gefallen.
Serbien hat, außerdem, die Zuverlässigkeit des Katastersystems durch Anwendung des Geographischen Informationssystems verbessert und die Durchsetzung von Verträgen durch die Verabschiedung eines neuen Gesetzes über Vollstreckung und Sicherung der Forderungen, der Befugnisse und Pflichten der Gerichtsvollzieher und die Zuständigkeit der Gerichte während des Vollstreckungsverfahrens erweitert und präzisiert, erheblich erleichtert.