NASA entdeckt sieben erdähnliche Planeten
(Abbildung) Die Nasa hat mit ihrem Spitzer-Weltraumteleskop sieben erdähnliche Planeten und einen kühlen Zwergstern entdeckt. In dem System mit dem Namen TRAPPIST-1 gibt es drei Himmelskörper, die sich in der bewohnbaren
Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde man wohl wissen, ob es dort so etwas wie Leben gibt, sagte Amaury Triaud, Planetenforscher von der Uni Cambridge. "Ich denke, in der Frage, ob es da draußen Leben gibt, haben wir damit einen bedeutenden Schritt gemacht."
Das Eldorado für Planetenforscher liegt nur 40 Lichtjahre von der Erde entfernt. Wie das Team um Michaël Gillon von der belgischen Universität Liège in einer Studie berichtet, besteht Trappist-1 aus einem Roten Zwerg umgeben von sieben Planeten. Sechs dieser Himmelskörper liegen in einer moderaten Temperaturzone, in der Wasser – wenn es vorhanden ist – flüssig sein kann. Drei der Planeten könnten sogar Ozeane auf ihrer Oberfläche besitzen, sofern sie erdähnliche Atmosphären haben, schreiben die Studienautoren weiter.
Alle sieben sind mehr oder weniger so groß wie die Erde. Ihre Durchmesser liegen zwischen 75 und 113 Prozent des irdischen, die Planetenmassen schätzen die Forscher auf 41 bis 138 Prozent der Erdmasse. Es handele sich wahrscheinlich um Gesteinsplaneten.
