Neue Produktionshalle von IGB Automotive in Indjija im Wert von 4,5 Mio. EUR eröffnet - Deutsches Unternehmen kündigt weitere Investitionen an


Die neue Produktionshalle der Firma IGB Automotive im Wert von 4,5 Mio. EUR wurde heute in Indjija eröffnet.
Der Bau der Anlage zur Herstellung von Sitzheizungen (7.800 m2) begann im April 2016.
IGB Automotive wurde 2007 von der deutschen I.G.Bauerhin GmbH gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 2.200 Mitarbeiter. Die Regierung Serbiens hat die Beschäftigung von neuen Arbeitnehmern mit Subventionen unterstützt.
Die Gruppe betreibt auch Fabriken in Deutschland, Tschechien, Kanada, Mexiko. IGB Automotive ist das größte Werk der Gruppe und beschäftigt die größte Zahl der Arbeitnehmer.
IGB Automotive stellt 20 Mio. Einheiten jährlich her.
Der Eröffnungsfeier von IGB Automotive in Indjija wohnten der serbische Premier Aleksandar Vucic, der Ministerpräsident der Vojvodina Igor Mirovic, der deutsche Botschafter in Serbien Axel Dittmann, der Direktor der Fabrik in Indjija Dalibor Beric, einer der Inhaber der deutschen Gruppe Karsten hilmer und der Bürgermeister von Indjija Vladimir Gak bei.
Der Direktor der IGB Automotive Comp Indjija begrüßte zahlreiche Gäste und erklärte, dass der Bau der neuen Produktionshalle nach Plan realisiert wurde.
- Wir haben ein hervorragendes Ergebnis hinter und eine große Verantwortung vor uns, wie auch den Wunsch, das Wachstum udn Erfolge fortzusetzen. In weniger als 8 Monaten ist es uns gelungen, zusätzlich zu den laufenden Verpflichtungen, Produktion und ordnungsgemäßen Auslieferung von Produkten ein wichtiges strategisches Ziel zu realisieren - eine Produktionshalle im Wert von 4,5 Mio. EUR zu bauen, mehr als 600 neue Mitarbeiter einzustellen, neue Produkte einzuführen und neue Technologien zu implementieren - so Beric.Im Namen der Geschäftsleitung der IG Bauerhin Gruppe begrüßte Karsten Himer alle anwesenden Gäste. Neben der Produktionshalle in Indjija will die Gruppe neue Produktionsstätten in China und Mexiko bauen lassen, erklärte er.
- Wir werden in Mexiko morgen den ersten Spatenstich für eine neue Produktiosnhalle mit einer Fläche von 9000 m2 setzen. Dort werden wir für den nordamerikanischen Markt herstellen - so Hilmer.
Volker Prescher, IG Bauerhin-Produktionsleiter für Europa, äußerte seine Zufriedenheit damit, dass die Investition in Indjija alle Erwartungen übertroffen hat.
- Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Planung und Realisierung des Projekts teilgenommen haben, insbesondere beim Bauunternehmen und der Geschäftsleitung, die diese hochwertige Produktionshalle innerhalb einer rekordkurzen Zeit gebaut haben. Unsere Mitarbeiter in Indjija haben in den letzten Monaten sehr viel getan - die Produktion gesteigert, den Rückstand in der Lieferung reduziert und eine ordnungsgemäße Lieferungdynamik erreicht. Neben den Neueinstellungen und der Erweiterung der Produktion werden wir unsere technischen Abteilungen weiter entwicklen. Vor alem Verfahrenstechnik, Entwicklung, Konstruktion, Produktion von Werkzeugen und Maschinen und wir werden dafür zahlreiche Ingenieure benötigen. Wir werden deshalb die Zusammenarbeit mit den Universitäten fortsetzen und IGB dadurch eine langfristige Entwicklugn sichern - sagte Prescher laut der Mitteilung von IGB.
"Das Ende des Wachstums ist nicht in Sicht", fügte er hinu und kündigte die Realisierung von neuen Investitionen 2017 und 2018 an.



