Quelle: eKapija | Freitag, 28.09.2018.| 16:10
Lesen Sie einen Artikel aus Drucken Sie die Nachricht

EBRD stellt rund 10,2 Mio. EUR für Förderung der Energieeffizienz in Serbien bereit

(Illustration)

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) hat gestern in Genf das neue Programm zur Förderung der grünen Wirtschaft in Serbien (Green Economy Financing Facility - GEFF) vorgestellt. Das Programm sieht eine Kreditlinie im Gesamtwert von 10,2 Mio. EUR für alle Bürger vor, um die Energieeffizienz zu verbessern. Die Kredite sind bei der UniCredit und der Erste Bank erhältlich. Jede Bank verfügt über rund 600 Millionen Dinar (5,1 Millionen Euro).

Bürger Serbiens können die Kredite bei diesen Banken für Investitionen in energieeffiziente technische Lösungen für ihren Haushalt, wie neue Doppel- und Dreifachglasfenster, Heizkessel mit hoher Heizleistung oder Wärmedämmung beantragen.

Haushalte, die auf diese Weise in Energieeffizienz investieren, kommen für Zuschüsse der EU in Form von Anreizen von bis zu 20% der Investition in Frage.

Zuzana Hargitai, EBRD-Direktorin für den westlichen Balkan, sagte, dass die GEFF-Kreditlinie in Serbien ein Teil des GEFF-Programms für den westlichen Balkan im Gesamtwert von 85 Mio. EUR sei. Diese Kreditlinien bestehen bereits in Albanien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien...

- Von den 85 Millionen Euro, die für die Region bereitgestellt werden, wird Serbien den Betrag erhalten, der der Nachfrage entspricht, dh dem Interesse der Bürger und der lokalen Banken. Bisher wurden Vereinbarungen über 40 Mio. EUR für den westlichen Balkan unterzeichnet und 45 Mio. EUR verbleiben - sagte Hargitai.

Sie sagte, sie erwarte, dass das Programm in Serbien auch auf andere Banken ausgeweitet werde.

Das Programm unterstützt auch die Politik und die Harmonisierung des Rechtsrahmens des Landes in Bezug auf die Standards der Energieeffizienz der Gebäude im Einklang mit den einschlägigen EU-Richtlinien.

Sem Fabrizi, Leiter der EU-Delegation in Serbien, sagte, dass sich Europa auf grüne Wirtschaft, Energieeffizienz und erneuerbare Energiequellen konzentriert.

- Dies ist sehr wichtig für die Umwelt und die Bewältigung der Probleme des Klimawandels, für die Sicherheit der Energieversorgung und für eine geringere Abhängigkeit von externen Lieferanten.

Fabrizi betont, dass die Energieeffizienz die Haushalte entlasten soll und dass dieses Ziel in Einklang mit der europäischen Integration Serbiens steht.


Er erinnerte daran, dass die Ziele der EU bereits im Jahr 2003 definiert wurden und dass sie die Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen um 40%, Energieeinsparungen von 20%, also die Verbesserung der Energieeffizienz vorsehen. Erneuerbare Energien sollen einen Anteil von 27% am Gesamtenergieverbrauch erreichen.

Das Ziel sei eine wettbewerbsfähige Wirtschaft.

Fabrizi betonte, dass Europa der führende Finanzier des Kampfes gegen den Klimawandel in der Welt sei und dass eine grüne Wirtschaft eine große Anzahl von Arbeitsplätzen schaffen würde.

- Wir erwarten bis 2030 ein Wirtschaftswachstum von 38 Milliarden Euro dank der grünen Wirtschaft - sagte er und fügte hinzu, dass die EU Serbien bei der Einführung dieser neuen Energieeffizienzpolitik gerne helfen würde.



Gelegenheit für Verkäufer und Produzenten von grünen Technologien

Hersteller und Verkäufer energieeffizienter Technologien, die für den Wohnungssektor bestimmt sind, können ebenfalls eine GEFF-Finanzierung beantragen.

Um die Liste der Produkte, die im Rahmen dieser Kreditlinie finanziert werden können, den Käufern in ganz Serbien leicht zugänglich zu machen, hat die EBWE den Technology Selector - einen Online-Katalog für vorausgewählte energieeffiziente Technologien - entwickelt. GEFF aktualisiert den Technologiesektor regelmäßig mit neuen Produkten und Herstellern, wodurch der Prozess der Kreditvergabe vereinfacht wird. Sofort ein Produkt in den Online-Katalog aufgenommen wird, kann es auf Kredit gekauft werden.


Spezialfonds zur Finanzierung der Energieeffizienz

Der serbische Energieminister Aleksandar Antic sagte, dass das Ministerium plane, einen speziellen Fonds für Energieeffizienz einzurichten, und dass man Gespräche darüber bereits mit dem Finanzministerium führe.

Antic sagte auf der EBRD-Konferenz über die GEFF in Serbien, dass das Ziel darin bestehe, einen Fonds zu schaffen, der im Vergleich zum derzeitigen Energieeffizienzbudget stärker wäre.

- Jeder in Energieeffizienz investierte Dinar wird sich für die Bürger schnell lohnen - sagte Antic und wies darauf hin, dass das Ministerium die Projekte unterstützen werde.

Er erinnerte daran, dass bis dahin Anlagen mit einer Leistung über 150 MW für erneuerbare Energien gebaut worden seien und die energetische Sanierung in über 100 öffentlichen Einrichtungen durchgeführt worden sei.

Er kündigte die Inbetriebnahme von weiteren 200 MW bis Ende 2018 an.

Wie er sagt, wurden in diesem Bereich extrem gute Ergebnisse erzielt - Einsparungen von mehr als 40% beim Energieverbrauch.

Wenn es darum geht, den Endenergieverbrauch in Serbien zu senken, muss er im letzten Zyklus um 9% reduziert werden, bis zum Jahr 2018.

- Es ist geplant, den Energieverbrauch jedes Jahr um 1% zu senken, wobei der Schwerpunkt auf der Energieeffizienz in Haushalten liegt, die rund 35% der Gesamtenergie verbrauchen. Dort gibt es viel Platz für Ersparnisse - erklärte Antic.

S.Š.
Kommentare können ausschließlich angemeldete Nutzer eingeben.
Verfolgen Sie Nachrichten, Angebote, Zuschüsse, gesetzliche Bestimmungen und Berichte auf unserem Portal.
Testiraj besplatno!
Melden Sie sich für unseren täglichen Wirtschafts-Newsletter an, den Sie am Ende jedes Arbeitstages an Ihre E-Mail-Adresse erhalten .
Vollständige Informationen sind nur für gewerbliche Nutzer/Abonnenten verfügbar und es ist notwendig, sich einzuloggen.
Kostenlos testen!
Testiraj besplatno!
Vollständige Informationen sind nur kommerziellen Nutzern - Abonnenten verfügbar.
Testiraj besplatno!

Um alle Informationen zu sehen, loggen Sie sich, bitte, ein:
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie HIER
Für kostenfrei Probenutzung, klicken Sie HIER